Schott's Chorbuch IV
Interne Referenz:
111262
Besetzung:
SAB
Gattung:
Chor
Herausgeber:
Hans Lang
Verlag:
Schott
Verlagsnummer:
ED4054
Ausgabe:
Sammlung
DOB_Sparte:
diverse geistlich + weltlich
Ausgabeformat:
Kleinformat
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
|---|---|---|---|---|---|
| Drei Stimm in ein' | Kanon a 3 | ||||
| Brünnlein, die da fließen, Die | Heinrich Isaac | SAB | |||
| Es steht ein Lind in jenem Tal | Jacobus Clemens non Papa | SAB | |||
| Viel schöner Blümelein | SAB | ||||
| Wie schön blüht uns der Maie | SAB | ||||
| Gut Singer und ein Organist | SAB | ||||
| Wann ich gedenk der Stund | SAB | ||||
| Ach Lieb, ich muß dich lassen | Leonhard Lechner | Heinrich Isaac | SAB | ||
| Ist nicht einer vorhanden | SAB | ||||
| Wo ist der Tag hinkommen | SAB | ||||
| Vom Himmel hoch, da komm ich her | Michael Praetorius | SAB | |||
| Ich will den Herrn loben | Kanon a 3 | ||||
| Du mein einzig Licht | SAB | ||||
| In allen guten Stunden | Johann Wolfgang von Goethe | SAB | |||
| Es schlägt eine Nachtigall | Kanon a 3 | ||||
| Warum sind die Tränen | Hans Lang | Christian Adolf Overbeck | SAB | ||
| Säemann, Der | Hans Lang | Matthias Claudius | SAB | ||
| Grimmig Tod, Der | Armin Knab | SAB | |||
| Geistliche Maien, Der | Angelus Silesius | SAB | |||
| Ein geistlich Abendlied | Rudolf Alexander Schröder | SAB | |||
| Von der edlen Musik | Hans Lang | SAB | |||
| Hab mein Wage vollgelade | Hans Lang | SAB | |||
| Heiterkeit und leichtes Blut | Kanon a 3 | ||||
| Lob der Rose | Albert Korn | SAB | |||
| Gegenwart | Johann Wolfgang von Goethe | SAB | |||
| Solange wir im Lichte sind | Klabund ( Alfred Henschke ) | SAB | |||
| Wer sich die Musik erkiest | Martin Luther | Kanon a 2 | |||
| Ein jedes Band | August von Platen | SAB | |||
| Man weiß oft grade | Matthias Claudius | SAB |