A Liadl für di
| Gattung: Chor | 
| Besetzung: SATB SAAB | 
                        Interne Referenz: 
                            123725
                        
                        Besetzung: 
                            SATB SAAB
                        
                        Gattung: 
                            Chor
                        
                        Herausgeber: 
                            Harald Dengg / Salzburger Volkskultur
                        
                        Verlag: 
                            Salzburger Volkskultur
                        
                        Verlagsnummer: 
                            Heft46
                        
                        Ausgabe: 
                            Sammlung
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Volkslied
                        
                        Ausgabeformat: 
                            Kleinformat
                        
                
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung | 
|---|---|---|---|---|---|
| A Liadl für di | Hanna Heinz Erian | SAAB | |||
| Grüaß enk Gott | Lorenz Maierhofer | SATB | |||
| Is a Freud auf der Welt | Wastl Fanderl | SAAB | |||
| Auf da Gwahn da kloane Hahn | SAAB | ||||
| Jetzt fängt das schöne Frühjahr an | SAAB | ||||
| Treib mas' aufi wohl auf die Alma | SAAB | ||||
| Und a Almhüttn is mei Häusei | SAAB | ||||
| Auf üba d' Alma | Horst Kaltenegger | SAAB | |||
| Hiaz werdn halt die Hochalma | SAAB | ||||
| Auf die Alm, wann i geh | Otto Bünker | SAAB | |||
| Scheane Schwoagrin | SAAB | ||||
| Grüaß di Gott, du scheane Schwoagarin | SAAB | ||||
| A scheans Büschei kaf i dir | SAAB | ||||
| O Diandle, tiaf drunt im Tal | SATTB | ||||
| Bist a schea's Dianei du | SAATB | ||||
| Gernhabn tuat guat | Heidi Preissegger | SAAB | |||
| Mei Dianei hat schwarze Augn | SAAB | ||||
| Hast ma ja gsagt : Kimm auf d' Nacht | SAAB | ||||
| Lei liabn, lei liabn | SAAB | ||||
| Und amal zuawi | SAAB | ||||
| Wann i das Stüble nur wüßt | SAAB | ||||
| Liab is a Traman, Die | Gerhard Glawischnig | SAAB | |||
| Und im Feld singt die Lerch | SAAB | ||||
| Amal da Wind sein | Gerhard Glawischnig | SAAB | |||
| Wo is denn da Mahda | SAAB | ||||
| Schau, schau, wia's regnen tuat | SAAB | ||||
| Mondscheinigkeit, D' | SAAB | ||||
| Siebn Berg und siebn Tal | SAAB | ||||
| Und an Sprung übers Wasserl | SAAB | ||||
| Auf da Schattseitn bleib i nit | SAAB | ||||
| Beim Wirt in da Hochzatstubn | SAAB | ||||
| Bist scho kemm, bist scho da | SAAB | ||||
| Aus da scheane Summa | Karl Santner | 3glSti | |||
| Und wia sche draht si die Glocknkuah | SAAB | ||||
| Und i hab scho drei Summa | SAAB | ||||
| Summa is uma, Da | SAAB | ||||
| Auf'n Tauern, da tuats schauern | SAAB | ||||
| Und sie liabt scho an andern | SAAB | ||||
| Das Grüaß di Gott | SAATB | ||||
| I tua wohl | Walter Kraxner | Ottilie von Herbert | SAAB | ||
| Heijasumsasum, da Sandmo geht um | Kathi Greinsberger | SAAB | |||
| I leg alls in dei Hand | Lorenz Maierhofer | SAAB | |||
| Mitterberger | Karl Santner | SAAB | |||
| Bundschgeischn, Die | SATBB | ||||
| En Pernervater seina | SATB | ||||
| En Regnervater seina | SATB | ||||
| En Roßbichl Rüapl seina | SAT | ||||
| Rinegger | 3glSti | ||||
| Punzenjodler | SAT | ||||
| Lugnschippl | Willy Wimmer | SAAB | |||
| Hasbacher | SATB | ||||
| Auf-über-Jodler | Willy Wimmer | SATB | |||
| Bonifaz | Willy Wimmer | SATB | |||
| 96er : ein Hintn drauf-Jodler | Willy Wimmer | SATB | |||
| Dürrenecker | Willy Wimmer | SATB | |||
| Hirschauer | 3glSti | ||||
| Zirler Goassa | SAAB | ||||
| Dui-dui | SAAB | ||||
| Alperer | SAAB | ||||
| Katschtaler Abendjodler | SATB |