Singen, spielen, loben
Interne Referenz:
151136
Besetzung:
2-4stGes z.T.Tasteninstr
Gattung:
Chor
Herausgeber:
Arbeitskreis für Freizeit, Erholung, Tourismus in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Verlag:
Strube
Verlagsnummer:
VS6254
Ausgabe:
Sammlung
DOB_Sparte:
Chorbuch
Ausgabeformat:
Kleinformat
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
|---|---|---|---|---|---|
| Lied der Bayern | Matthias Roth | Michael Öchsner | SATB Bez | ||
| Wohlauf, die Luft geht frisch und rein | Karin Wisgalla | Victor van Scheffel | SAB | ||
| Ach bleib mit deiner Gnade | Jürgen Wisgalla | Josua Stegmann | SAB | ||
| Befiehl du deine Wege | Johannes Böckler | Paul Gerhardt | SAB Bez | ||
| Bewahre uns, Gott | Johannes Böckler | Eugen Eckert | SATB Bez ÜSti ad lib | ||
| Gott sei uns gnädig | Ps. 67, 2 | Kanon a 2 Bez | |||
| Vertraut den neuen Wegen | Johannes Böckler | Klaus-Peter Hertzsch | SAB Bez | ||
| Vertraut den neuen Wegen | Jürgen Wisgalla | Klaus-Peter Hertzsch | SAB Fl ad lib | ||
| Komm, Herr, segne uns | Johannes Böckler | Dieter Trautwein | SATB Bez | ||
| Menschen hier auf Erden, Die | Jürgen Wisgalla | Rudolf Otto Wiemer | SAB | ||
| Regenbogen, Hoffnungszeichen | Eugen Eckert | Kanon a 4 Bez | |||
| Dona nobis pacem | Kanon a 3 Bez | ||||
| Hevenu schalom alejchem / Wir wünschen Frieden | Johannes Böckler | dt. Text : Dieter Trautwein | SAB Bez | ||
| Denn er hat seinen Engeln befohlen | Ps. 91, 11 | SAB Bez | |||
| In manus tuas, pater | Lk. 23, 46 | SATB | |||
| O Jesu Christe, in te confido | SATB | ||||
| Weise mir, Herr, deinen Weg | Ps. 86, 11 | SAB Bez | |||
| Rufe mich an in der Not | Ps. 50, 15 | 1stGes Bez | |||
| Wait for the Lord | Ps. 27, 14 | SATB Bez | |||
| Lehre uns bedenken | Ps. 90, 12 | Kanon a 3 Bez | |||
| Wenn ich dich anrufe | Ps. 138, 3 | 1stGes Bez | |||
| Winter ist vergangen, Der | Johannes Böckler | SAB Bez ÜSti ad lib | |||
| Schnee zerrinnt, Der, D 130 | Ludwig Hölty | Kanon a 3 | |||
| Alle Vögel sind schon da | Matthias Roth | Hoffmann von Fallersleben | SAB Bez | ||
| Jetzt fängt das schöne Frühjahr an | Johannes Böckler | 1stGes Klav ÜSti ad lib | |||
| Komm, lieber Mai, und mache | Johannes Böckler | Christian Adolf Overbeck | SAB Bez | ||
| Nun will der Lenz uns grüßen | Johannes Böckler | SATB Bez | |||
| Ich mag die Blumen | Kanon a 3 | ||||
| Freuet euch der schönen Erde | Wolfgang Andrae | Philipp Spitta | 2stGes Bez | ||
| Gott hat alles recht gemacht | Wolfgang Andrae | 3glSti | |||
| Trariro, der Sommer, der ist do | Kanon a 2 Bez | ||||
| Sommers Abschied | Wolfgang Andrae | 1stGes Ostinato Klav | |||
| Hejo ! Spannt den Wagen an | Kanon a 3 | ||||
| Es ward ein Kind geboren | Arnim Juhre | 2stGes Bez | |||
| Als ich bei meinen Schafen wacht | Johannes Böckler | 1stGes Klav 1Melinstr | |||
| Als ich bei meinen Schafen wacht | Jürgen Wisgalla | 2stGes Bez ÜSti | |||
| Macht hoch die Tür | Georg Weissel | Kanon a 3 | |||
| Maria durch ein Dornwald ging | Johannes Böckler | SATB Bez | |||
| Sanctum nomen Domini | SATB Bez | ||||
| Nun sei uns willkommen | Kanon a 3 Bez | ||||
| Stille Nacht ! Heilige Nacht ! | Matthias Roth | Joseph Mohr | SAB Klav | ||
| Ihr Hirten auf dem Feld | Wolfgang Andrae | 3glSti | |||
| Als Maria übers Gebirge ging | Johannes Böckler | SATB Bez | |||
| Er ist erstanden, Halleluja | Jürgen Wisgalla | Ulrich S. Leupold | SATB Bez | ||
| Christus resurrexit | SATB | ||||
| Drei heilige Frauen gingen früh | Wolfgang Andrae | 3glSti | |||
| Per crucem tuam | Kanon a 6 | ||||
| Christ ist erstanden | Johannes Böckler | SAB | |||
| Vieni spirito creatore | Kanon a 2 | ||||
| Bless the Lord | Ps. 103 | SATB | |||
| Großer Gott, wir loben dich | Johannes Böckler | Ignaz Franz | SATB Bez | ||
| Großer Gott, wir loben dich | Wolfgang Andrae | Ignaz Franz | 3glSti | ||
| Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren | Johannes Böckler | Joachim Neander | SAB Bez | ||
| Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren | Jürgen Wisgalla | Joachim Neander | SATB Bez | ||
| Singt das Lied der Freude, der Freude über Gott | Jürgen Wisgalla | Ps. 148 / Dieter Hechtenberg | SATB Bez | ||
| Tischgebet | Kanon a 4 SATB Bez | ||||
| Freut euch im Herrn allewege | Phil. 4, 4 | Kanon a 3 Bez | |||
| Vom Aufgang der Sonne | Jürgen Wisgalla | Ps. 113, 3 | Kanon a 4 Bez OSti | ||
| Himmel verkünden seine Gerechtigkeit, Die | Ps. 97, 6 | Kanon a 2 Bez | |||
| Jubilate deo omnis terra | Ps. 100 | Kanon a 2 | |||
| Du tust deine Hand auf | Ps. 145, 16 | 1stGes Bez | |||
| Gott, der Herr, ist Sonn und Schild | Ps. 84, 12 | Kanon a 2 Bez | |||
| Er hält die ganze Welt | Jürgen Wisgalla | SoloT ChSAB | |||
| Rock my soul | Erno Seifriz | dt. Text : Jürgen Wisgalla | Kanon a 3 Bez | ||
| I'm gonna sing | Jürgen Wisgalla | 2-5gemSti Bez | |||
| Nun danket alle Gott | Johannes Böckler | Martin Rinckart | SATB Bez | ||
| Es regnet | Kanon a 3 | ||||
| Regen, Regentröpfchen | Wolfgang Andrae | SAB | |||
| Es regnet, wenn es regnen will | Kanon a 5 | ||||
| Auf einem Baum ein Kuckuck | Jürgen Wisgalla | SATB Bez | |||
| Alleweil ein wenig lustig | Jürgen Wisgalla | Valentin Rathgeber | SATB Bez | ||
| Auf der Mauer, auf der Lauer | Jürgen Wisgalla | SAB Bez | |||
| Drei Chinesen mit dem Kontrabaß | Jürgen Wisgalla | 1-4stGes Bez | |||
| Jetzt fahrn wir übern See | Jürgen Wisgalla | SATB Bez | |||
| Jetzt fahrn wir übern See | Matthias Roth | SAB Bez | |||
| Lustig, lustig, ihr lieben Brüder | Wolfgang Andrae | 3glSti | |||
| O du lieber Augustin | Jürgen Wisgalla | SAB Bez | |||
| Du sollst dem Ochsen, der da drischt | 5. Mose 25, 4 / Christian Lahusen | Kanon a 4 | |||
| C-a-f-f-e-e | Kanon a 3 Bez | ||||
| Quodlibet | Jürgen Wisgalla | 6glSti Bez | |||
| Schwäbisches Allerlei | Jürgen Wisgalla | 3glSti Bez | |||
| Solfeggien auf dem Hühnerhof | Christian Lahusen | Kanon a 4 | |||
| Oberbayerisches Schnaderhüpfl | 1stGes | ||||
| Bona nox | Wolfgang Amadeus Mozart | Kanon a 4 | |||
| Rasthaus | Kanon a 3 | ||||
| Signor Abbate | Kanon a 3 | ||||
| Abend ward, bald kommt die Nacht | Johannes Böckler | Rudolf Alexander Schröder | SATB Bez | ||
| Bevor die Sonne sinkt | Jürgen Wisgalla | Christa Weiß / Kurt Rommel | SAB Bez | ||
| Abend kommt, Der | Jörg Zink | SATB | |||
| Mond ist aufgegangen, Der | Johannes Böckler | Matthias Claudius | SAB Bez | ||
| Mond ist aufgegangen, Der | Jürgen Wisgalla | Matthias Claudius | SATB | ||
| Nacht ist kommen, Die | Petrus Herbert | SATB Bez | |||
| Guter Mond, du gehst so stille | Karin Wisgalla | SAB Bez | |||
| Hinunter ist der Sonne Schein | Johannes Böckler | Nikolaus Herman | SAB Bez ÜSti ad lib | ||
| Nehmt Abschied, Brüder | Wolfgang Andrae | dt. Text : Claus Ludwig Laue | 2stGes Bez | ||
| O wie wohl ist mir am Abend | Kanon a 3 Bez | ||||
| Abendkanon | Erich Ginsberg | Kanon a 3 Bez | |||
| Mond-Kanon | 1stGes | ||||
| Wohlauf, lebe wohl | Gustav Gunsenheimer | SAB | |||
| Lindenbaum, Der | Johannes Böckler | Wilhelm Müller | SAB Bez | ||
| Geburtstags-Kanon | Kurt Rose | Kanon a 4 | |||
| Drunten im Unterland | Karin Wisgalla | Gottfried Weigle | SAB Bez | ||
| Es klappert die Mühle am rauschenden Bach | Matthias Roth | Ernst Anschütz | SAB Bez | ||
| Heißa Kathreinerle | Johannes Böckler | 1stGes Klav | |||
| Ich armes welsches Teufli | Kanon a 3 | ||||
| Viva la musica | Wolfgang Andrae | Kanon a 3 | |||
| Wem Gott will rechte Gunst erweisen | Wolfgang Andrae | Joseph von Eichendorff | 2stGes Bez | ||
| Froh zu sein bedarf es wenig | Kanon a 4 Bez | ||||
| O Musica, du edle Kunst | Kanon a 3 Ostinato |