Hanns Eisler - Ein Komponist ohne Heimat?

https://doblinger.at/web/image/product.template/140346/image_1920?unique=d30f77e

67,00 € 67.0 EUR 67,00 €

67,00 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 5-7 Werktagen

    Interne Referenz: 228361
    Gattung: Buch
    Komponist: KRONES Hartmut
    Herausgeber: Hartmut Krones
    Verlag: Böhlau
    ISBN: 9783205775034
    Ausgabe: Buch + CD-ROM + DVD
    DOB_Sparte: Komponisten
    Ausgabeformat: A 5

    Hanns Eisler, Komponist der DDR-Nationalhymne, 1898 in Leipzig geboren und 1962 in Berlin gestorben, war weder Leipziger noch Berliner, sondern Wiener. Eisler, der zweijährig nach Wien zog und dort u. a. bei Arnold Schönberg studierte, ging 1925 nach Berlin, emigrierte 1933 über Wien und viele andere Stationen in die USA, wurde dort 1948 ausgewiesen, erhielt dann in Wien keine Anstellung und übersiedelte schließlich 1949 nach Ostberlin; dort konnte er zwar Fuß fassen, fühlte sich aber nie "zu Hause". – Die Beiträge aus der Feder führender Eisler-Forscher befassen sich sowohl mit diesen biografischen Umständen als auch mit Kompositionen, die Eislers Sehnsucht nach einer "Heimat" dokumentieren. Mit zahlreichen Notenbeispielen, Abbildungen, Personenregister, CD-ROM und DVD. 486 Seiten, geb.