Kein schöner Land in dieser Zeit
                        Interne Referenz: 
                            277006
                        
                        Bearbeiter: 
                            Lothar Graap
                        
                        Besetzung: 
                            2BlflS BlflA
                        
                        Gattung: 
                            Holzbläser
                        
                        Verlag: 
                            Dohr
                        
                        Verlagsnummer: 
                            E.D.13771
                        
                        ISMN: 
                            202027714
                        
                        Ausgabe: 
                            Part
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Blockflöte
                        
                        Ausgabeformat: 
                            4
                        
                
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung | 
|---|---|---|---|---|---|
| So treiben wir den Winter aus | 2BlflS BlflA | ||||
| Der Winter ist vergangen | 2BlflS BlflA | ||||
| Im Märzen der Bauer | 2BlflS BlflA | ||||
| Nun will der Lenz uns grüßen | Neidhart von Reuenthal | 2BlflS BlflA | |||
| Alle Vögel sind schon da | Hoffmann von Fallersleben | 2BlflS BlflA | |||
| Grüß Gott, du schöner Maien | 2BlflS BlflA | ||||
| Geh aus, mein Herz, und suche Freud | Paul Gerhardt | 2BlflS BlflA | |||
| Die beste Zeit im Jahr ist mein | Martin Luther | 2BlflS BlflA | |||
| Bunt sind schon die Wälder | Johann G. von Salis-Seewis | 2BlflS BlflA | |||
| Wer recht in Freuden wandern will | Emanuel Geibel | 2BlflS BlflA | |||
| Ihr kleinen Vögelein | Angelus Silesius | 2BlflS BlflA | |||
| Ännchen von Tharau | Simon Dach | 2BlflS BlflA | |||
| All meine Gedanken | 2BlflS BlflA | ||||
| Und in dem Schneegebirge | 2BlflS BlflA | ||||
| Wach auf, meins Hrzens Schöne | 2BlflS BlflA | ||||
| Kein Feuer, keine Kohle | 2BlflS BlflA | ||||
| Wenn ich ein Vöglein wär | 2BlflS BlflA | ||||
| Sah ein Knab ein Röslein stehn (Heidenröslein) | Johann Wolfgang von Goethe | 2BlflS BlflA | |||
| Am Brunnen vor dem Tore (Der Lindenbaum) | Wilhelm Müller | 2BlflS BlflA | |||
| Wenn alle Brünnlein fließen | 2BlflS BlflA | ||||
| Ein Jäger längs dem Weiher ging | 2BlflS BlflA | ||||
| Hab mein Wage voll gelade | 2BlflS BlflA | ||||
| Nun ade, du mein lieb Heimatland | August Dieselhoff | 2BlflS BlflA | |||
| Im schönsten Wiesengrunde | Wilhelm Ganzhorn | 2BlflS BlflA | |||
| Es geht eine dunkle Wolk herein | 2BlflS BlflA | ||||
| Freuet euch der schönen Erde | Philipp Spitta | 2BlflS BlflA | |||
| Schönster Herr Jesu | 2BlflS BlflA | ||||
| Kein schöner Land in dieser Zeit | Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio | 2BlflS BlflA | |||
| Der Mond ist aufgegangen | Matthias Claudius | 2BlflS BlflA | |||
| Abend wird es wieder | Hoffmann von Fallersleben | 2BlflS BlflA |