Loreley - Volkslieder für Chor - Chorbuch dreistimmig
Interne Referenz:
308821
Besetzung:
SAB SSAB z.T.Klav
Gattung:
Chor
Herausgeber:
Volker Hempfling
Verlag:
Carus
Verlagsnummer:
CV02203-01
ISMN:
007183776
Ausgabe:
Chorleiterband incl. CD
DOB_Sparte:
Volkslied
Ausgabeformat:
Großformat
Dem Chorleiterband liegt eine CD mit ausgewählten Chorsätzen bei, die von "Figure Humaine" unter Leitung von Denis Rouger eingespielt wurde und einen Höreindruck von der Vielfalt des Chorbuchs vermittelt.
Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
---|---|---|---|---|---|
Abend wird es wieder | Thomas Gabriel | August Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SAB Klav | ||
Ach bittrer Winter | Reinhold Heyden | SAB | |||
Ach Lieb ich muss dich lassen | Leonhard Lechner | Georg Forster | SAB | ||
Ade zur guten Nacht | Herbert Nobis | SAB | |||
All mein Gedanken die ich hab | Herbert Nobis | SAB | |||
Als wir jüngst in Regensburg waren | Oliver Gies | SAB | |||
Alle Vögel sind schon da | Johannes Matthias Michel | August Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SAB | ||
Ännchen von Tharau | Stefan Claas | Simon Dach | SSAB Klav ad lib | ||
Der Lindenbaum, aus D 911 | Bobbi Fischer | Wilhelm Müller | SAB Klav | ||
Auf einem Baum ein Kuckuck saß | Johannes Matthias Michel | SSAB | |||
Bunt sind schon die Wälder | Robert Sund | Johann Gaudenz von Salis-Seewis | SAB | ||
Das Lieben bringt groß Freud | Christian Matthias Heiß | Friedrich Silcher | SAB | ||
Das Wandern ist des Müllers Lust | Jean Kleeb | Wilhelm Müller | SAB Klav ad lib | ||
Dat du min Leevsten büst | Matthias Nagel | SAB Klav | |||
Der kühle Maien | Johann Hermann Schein / Volker Hempfling | Johann Hermann Schein | SAB Bc | ||
Der Mai ist gekommen | Matthias Nagel | Emanuel Geibel | SAB Klav | ||
Der Kuckuck und der Esel | Carsten Gerlitz | August Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SAB Klav | ||
Der Mond ist aufgegangen | Volker Hempfling | Matthias Claudius | SSAB | ||
Der Mond ist aufgegangen | Tilman Jäger | Matthias Claudius | SSAB Klav Bez | ||
Der Winter ist vergangen | John Hoybye | SSAB | |||
Die Blümelein sie schlafen / Sandmännchen | Ludwig Böhme nach Johannes Brahms | Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio | SSAB Klav | ||
Die Gedanken sind frei | Matthias Nagel | SAB Klav | |||
Die güldene Sonne | Johann Georg Ahle | Philipp von Zesen | SAB | ||
Drei Laub auf einer Linden | Johann Leonhard von Langenau | SAAB | |||
Du du liegst mir im Herzen | Gunther Martin Göttsche | SoloS ChSSAB Klav | |||
Die helle Sonn leucht jetzt herfür | Melchior Vulpius | Nikolaus Herman | SSAB | ||
Du mein einzig Licht | Heinrich Albert | Simon Dach / Hermann Kurz | SAB | ||
Ein Jäger längs dem Weiher ging | Peter Schindler | Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio | SAB | ||
Es fiel ein Reif, op. 41/3 | Felix Mendelssohn-Bartholdy | Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio | SSAB | ||
Ein Vogel wollte Hochzeit machen (Die Vogelhochzeit) | Gunther Martin Göttsche | SAB Klav | |||
Es steht ein Lind in jenem Tal | Herbert Nobis | SAB | |||
Es geht ein dunkle Wolk herein | Volker Hempfling | SAB OSti Klav ad lib | |||
Es klappert die Mühle | Franziska Gohl | Ernst Anschütz | SAB Klav ad lib | ||
Es war ein König in Thule | Carl Friedrich Zelter | Johann Wolfgang von Goethe | SAB | ||
Es waren zwei Königskinder | Uwe Henkhaus | SAB | |||
Es wird scho glei dumpa | Volker Hempfling | SSAB | |||
Fein sein beinander bleibn | Hansruedi Willisegger | SSAB | |||
Feinsliebchen du sollst mir nicht barfuß gehn | Matthias E. Becker | Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio | SAAB Klav ad lib | ||
Gesegn dich Laub | Jürg Baur | SAABB | |||
Grüß Gott du schöner Maien | John Hoybye | SAB | |||
Gut'n Abend euch allen hier beisamm | Alan Wilson | Heinrich Reimann | SSAB | ||
Wiegenlied (Guten Abend gut Nacht), op. 49/4 | Matti Hyökki | Georg Scherer | SAB | ||
Hab oft im Kreise der Lieben, op. 34/1 | Thomas Krämer | Adelbert von Chamisso | SAB Klav ad lib | ||
Herzlich tut mich erfreuen | Michael Praetorius | Johann Walter | SSAB | ||
Hinunter ist der Sonnen Schein | Melchior Vulpius | Nikolaus Herman | SSAB | ||
Horch was kommt von draußen rein | Burkhard Kinzler | SAB | |||
Ich hab die Nacht geträumet | Wolfram Buchenberg | August Zarnack | SAB | ||
Ich hab die Nacht geträumet, aus op. 20 | Hugo Distler | August Zarnack | SAAB | ||
Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Loreley) | John Hoybye | Heinrich Heine | SAB Klav | ||
In einem kühlen Grunde | Oliver Gies | Joseph von Eichendorff | SAB Klav | ||
Innsbruck ich muss dich lassen | Heinrich Isaac | Kaiser Maximilian I. zugeschrieben | SAB OSti ad lib | ||
Jetzt fängt das schöne Frühjahr an | Sylke Zimpel | SAB | |||
Jetzt kommen die lustigen Tage | Wolfram Buchenberg | SAB Klav | |||
Kein schöner Land | Joachim Fischer | Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio | SSAB | ||
Maria durch ein Dornwald ging, op. 5/2 | Hugo Distler | SAB | |||
Nach grüner Farb mein Herz verlangt | Michael Praetorius | SSAB | |||
Muss i denn zum Städtele 'naus | Philipp Wolfrum | Friedrich Silcher / Heinrich Wagner | SSAB | ||
Nun ruhen alle Wälder | Christoph Demantius | Paul Gerhardt | SSAAB | ||
Nun will der Lenz uns grüßen | Peter Schindler | Karl Ströse | SAB | ||
Nun wollen wir singen das Abendlied | Matthias E. Becker | SSAB | |||
O du fröhliche | Martin Carbow | Johannes Daniel Falk / Heinrich Holzschuher | SAB Klav Bez | ||
O du stille Zeit | Michael Ostrzyga | Joseph von Eichendorff | SAB | ||
Sah ein Knab ein Röslein stehn | Ko Matsushita | Johann Wolfgang von Goethe | SAB OSti Klav | ||
So treiben wir den Winter aus | Johannes Hömberg | SAB Klav | |||
Stille Nacht | Ben Parry | Joseph Mohr | SAB Klav | ||
Steh zwei Stern am hohen Himmel | Reijo Kekkonen | SAB | |||
Trariro der Sommer der ist do | Alan Wilson | SAB OSti Klav | |||
Wach auf meins Herzens Schöne, WoO 33/16 | Johannes Brahms / Herbert Nobis | SAB | |||
Verstohlen geht der Mond auf, aus WoO 33 | Johannes Brahms | Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio | SoloS ChSAAB Klav | ||
Viel Freuden mit sich bringet | Giacomo Mezzalira | Christoph Demantius | SAB OSti Klav | ||
Weißt du wie viel Sternlein stehen | Simon Wawer | Wilhelm Hey | SSAB | ||
Wacht auf ihr schönen Vögelein | Jakob Gippenbusch | Friedrich Spee | SSAB | ||
Wenn alle Brünnlein fließen, aus op. 65/1 | Friedrich Silcher | Johann Ott | SAAB | ||
Wenn ich ein Vöglein wär | Carsten Gerlitz | Johann Gottfried Herder | SAB Klav | ||
Wer hat die schönsten Schäfchen | Brady R. Allred | Heinrich August Hoffmann von Fallersleben | SAB Klav | ||
Wie schön blüht uns der Maien | SAAB | ||||
Winter ade | Gunther Martin Göttsche | Heinrich August Hoffmann von Fallersleben | SAAB |