Requiem, op. 48 - Kirchenfassung 1889
Interne Referenz:
316640
Besetzung:
SoliSBar ChSATB 2Hr 2Trp 3Pos Pk Vl 2Va 2Vc Kb Hf Org
Epochen:
Romantik ca. 1800 - 1920
Gattung:
Chor
Komponist:
FAURE Gabriel
Herausgeber:
Marc Rigaudiere
Verlag:
Carus
Verlagsnummer:
CV27311-04
ISMN:
9790007244606
Ausgabe:
KlavAusz XL
DOB_Sparte:
Messe
Epoche:
Rom
Ausgabeformat:
Großformat
Schlagwörter:
KlavAusz, Trauer
- kritische Ausgabe einer der am meisten aufgeführten Requiem-Vertonungen
- Rekonstruktion einer "Fassung 1889" mit einer gegenüber der Letztfassung des Werkes reduzierten Besetzung
- ausführliches Vorwort in drei Sprachen
- kritischer Bericht mit Informationen zur Quellenlage, Edition und Lesarten
Die im Jahre 1901 veröffentlichte "sinfonische Fassung" des Requiems von Gabriel Fauré war das Ergebnis eines 13-jährigen Kompositionsprozesses. Ausgehend von einer fünfsätzigen Urgestalt für Streicher, Harfe und Orgel hatte der Komponist für Aufführungen nacheinander zwei weitere Sätze hinzugefügt und die Instrumentierung stufenweise erweitert. Die vorliegende Rekonstruktion einer "Fassung mit kleinem Orchester" zeichnet sich von anderen derartigen Versuchen dadurch aus, dass sie das Werk erstmals nicht in einer Mischfassung, sondern in seiner Gestalt aus dem Jahre 1889 anbietet. Diese unterscheidet sich von der Letztfassung sowohl in musikalischer Hinsicht als auch in der Besetzung, denn sie verwendet noch keine Flöten, Klarinetten und Fagotte und nur zwei Hörner.