Nobilitas hominis

https://doblinger.at/web/image/product.template/240129/image_1920?unique=2469894

4,80 € 4.8 EUR 4,80 €

4,80 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 1-3 Werktagen
    Mindestbestellmenge: 20 Einheiten

    Interne Referenz: 319391
    Besetzung: SSAT ATBB
    Epochen: Neue Musik (zeitgen.) ab 1900
    Gattung: Chor
    Komponist: ERÖD Ivan
    Verlag: Helbling
    Verlagsnummer: C8410
    ISMN: 9790502399207
    Ausgabe: Part
    DOB_Sparte: diverse weltlich
    Epoche: Neu
    Ausgabeformat: Großformat

    Nobilitas hominis ist Nr. 12 des Zyklus New Carmina – einem Projekt, initiiert vom Vocalforum Graz und seinem Leiter Franz M. Herzog. Zwölf international renommierte europäische Komponistinnen und Komponisten sind der Einladung gefolgt und haben jeweils einen der über 200 Texte der Carmina Burana vertont. So entstand ein vielschichtiges, in sich geschlossenes abendfüllendes Chorwerk – eine beeindruckende Symbiose aus den geistreichen Zwischentexten, den mittelalterlichen Texten und den in ihren unterschiedlichen zeitgenössischen Tonsprachen völlig neuartigen, originellen chormusikalischen Auseinandersetzungen damit.
    Der von Iván Eröd vertonte Text, Nobilitas hominis (Menschenadel), erinnert uns daran, dass ehrenwertes Leben möglich ist: wenn man sich zusammenreißt, anderen hilft und das Recht schützt und achtet.