Passions-Cantate - Die letzten Leiden des Erlösers Wq 233/BR-CPEB D 2
Interne Referenz:
509546
Besetzung:
SoliSATB ChSATB 2Fl 2Ob 2Fg 3Hr Pk 2Vl Va Bc
Komponist:
BACH Carl Philipp Emanuel
Herausgeber:
Moira Leanne Hill
Verlag:
Carus
Verlagsnummer:
CV33233-00
ISMN:
9790007355791
Ausgabe:
Part Ln. geb.
DOB_Sparte:
Passion
Epoche:
Klass
Ausgabeformat:
Großformat
Schlagwörter:
Passion
Ein Publikumsliebling also durch und durch, der musikalisch sehr eng mit Carl Philipp Emanuel Bachs Matthäus-Passion von 1769 zusammenhängt. Bach übernahm einen großen Teil der solistischen Sätze. Rezitative, einen Choral und zwei Chöre komponierte er neu. Er nutzt, dem Trend der Zeit folgend, statt des biblischen Texts eine dichterische Nacherzählung aus der Feder von Anna Louisa Karsch. So wurde aus der oratorischen Passion ein Passionsoratorium.
Diese modernere und vielleicht auch zugänglichere Gattung traf den allgemeinen Geschmack der Zeit. Zahlreiche Abschriften und Textdrucke, verdeutlichen die Verbreitung des Werks weit über die Hamburger Stadtgrenzen hinaus.