01. Kuckuck
|
|
|
|
|
|
02. Sommer, ade
|
|
|
|
|
|
03. Auf zum Tanz
|
|
|
|
|
|
04. Die arme Uhr
|
|
|
|
|
|
05. Choral
|
|
|
|
|
|
06. Komm doch, du schöner Mai
|
|
|
|
|
|
07. Der Mond
|
|
|
|
|
|
08. Hopp, hopp, hopp, Pferdchen, lauf Galopp
|
|
|
|
|
|
09. Hänsel und Gretel
|
|
|
|
|
|
10. Schlaf, Kindchen, schlaf
|
|
|
|
|
|
11. Wenn ich ein Vöglein wär
|
|
|
|
|
|
12. Ich weiß ein hübsches Plätzchen
|
|
|
|
|
|
13. Engelwacht
|
|
|
|
|
|
14. Vöglein im grünen Wald
|
|
|
|
|
|
15. Tanzlied aus der Steiermark
|
|
|
|
|
|
16. Es fing ein Knab ein Vögelein
|
|
|
|
|
|
17. Der Hans und die Grete
|
|
|
|
|
|
18. Ward ein Blümlein mir geschenkt
|
|
|
|
|
|
19. Morgen kommt der Weihnachtsmann (Weihnachtslied)
|
|
|
|
|
|
20. Eine kleine Geige möcht ich haben
|
|
|
|
|
|
21. Alle Jahre kehrst du wieder (Weihnachtslied)
|
|
|
|
|
|
22. Vögel singen, Blumen blühen
|
|
|
|
|
|
23. Wer sitzt auf unsrer Mauer
|
|
|
|
|
|
24. Choral
|
|
|
|
|
|
25. Es tanzet die Maus
|
|
|
|
|
|
26. Kling, Glöckchen, klinge, klinge, kling (Weihnachtslied)
|
|
|
|
|
|
27. Choral
|
|
|
|
|
|
28. Volksweise
|
|
|
|
|
|
29. Volksweise
|
|
|
|
|
|
30. Sei gegrüßt, heilge Nacht (Weihnachtslied)
|
|
|
|
|
|
31. Häslein im Mondenschein
|
|
|
|
|
|
32. Hott, Rößlein, hott
|
|
|
|
|
|
33. Praterlied
|
|
|
|
|
|
34. Goldne Abendsonne, wie bist du schön
|
|
|
|
|
|
35. Schneemännlein
|
|
|
|
|
|
36. Ännchen von Tharau
|
|
|
|
|
|
37. Wär ich doch ein Geiger
|
|
|
|
|
|
38. Rasch stehn wir vom Lager auf
|
|
|
|
|
|
39. Tanzliedchen aus dem Burgenland
|
|
|
|
|
|
40. An die Sterne
|
|
|
|
|
|
41. In der Christnacht (Weihnachtslied)
|
|
|
|
|
|
42. Sandmännchen
|
|
|
|
|
|
43. Kanon (Frühlingslied)
|
|
|
|
|
|
44. Wer hat die schönsten Schäfchen
|
|
|
|
|
|
45. Dort unten in der Mühle
|
|
|
|
|
|
46. Der Frühling kommt wieder (Kanon)
|
|
|
|
|
|
47. Zugvögelein
|
|
|
|
|
|
48. Der Mai ist gekommen
|
|
|
|
|
|
49. Hinaus in die Ferne
|
|
|
|
|
|
50. Das Vergißmeinnicht
|
|
|
|
|
|
51. Alle Vöglein sind schon da
|
|
|
|
|
|
52. Heidenröslein
|
|
|
|
|
|
53. Das Sternlein
|
|
|
|
|
|
54. Ich habe eine kleine Puppe
|
|
|
|
|
|
55. Guten Abend, gut Nacht
|
|
|
|
|
|
56. Ach, wie ists möglich dann
|
|
|
|
|
|
57. Von meinem Bergli muß i scheiden
|
|
|
|
|
|
58. Jetzt gang i ans Brünnele
|
|
|
|
|
|
59. Vetter Michel
|
|
|
|
|
|
60. Schwäbische Volksweise
|
|
|
|
|
|
61. Der Lindenbaum
|
|
|
|
|
|
62. Seht, er kommt mit Preis gekrönt
|
|
|
|
|
|
63. Oh, sei gegrüßt viel tausendmal, holder, holder Frühling
|
|
|
|
|
|
64. Rosenstock - Holderblüh
|
|
|
|
|
|
65. Flieg hinüber, schick ihn wieder
|
|
|
|
|
|
66. Stille Nacht, heilige Nacht
|
|
|
|
|
|
67. Lebwohl, du schöner Wald
|
|
|
|
|
|
68. Holzfällerlied aus Kärnten
|
|
|
|
|
|