Poverello
Interne Referenz:
137167
Bearbeiter:
Alexander Ziegert
Besetzung:
1-4stGes Bez
Gattung:
Vokalmusik CH
Herausgeber:
Alexander Ziegert / Peter Riedel / Klemens Ullmann
Verlag:
Benno
Verlagsnummer:
9783746224169
ISBN:
9783746224169
Ausgabe:
Sammlung
DOB_Sparte:
Liederbuch
Ausgabeformat:
unterklein
Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
---|---|---|---|---|---|
Danke für diesen guten Morgen | Martin Gotthard Schneider | 1stGes Bez | |||
Im Osten tritt die Sonne | 1stGes Bez | ||||
Gib uns Frieden jeden Tag | Theophil Rothenberg | Kurt Rommel / Rüdeger Lüders | 3stGes Bez | ||
Vogel singt, Der | Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Es tagt, der Sonne Morgenstrahl | Werner Gneist | 2stGes Bez | |||
Meister Jakob / Frere Jacques | Kanon a 4 | ||||
Jeden Morgen geht die Sonne auf | Hermann Claudius | 3stGes Bez | |||
Erwacht, ihr Schläfer | Kanon a 3 | ||||
Morgenstund' | Kanon a 3 | ||||
Tag ist aufgegangen, Der | Adolf Lohmann | 1stGes Bez | |||
Im Frühtau zu Berge | Walther Hensel / Gerhard Schwarz | 1stGes Bez | |||
Kuckuck weckt schon früh den Tag, Der | Klaus Gerlach | 2stGes Bez | |||
Wer nur den lieben langen Tag | Jens Rohwer | 1stGes Bez | |||
Glück auf ! Der Steiger kommt | 1stGes Bez | ||||
Freunde, laßt uns fröhlich loben | Hannes Kraft | 3stGes | |||
In ihm sei's begonnen | Eduard Mörike | Kanon a 4 | |||
Alle guten Gaben | 1stGes Bez | ||||
Komm, Herr Jesus | Kanon a 3 | ||||
Gott, segne unser täglich Brot | Edgar Rabsch | Kanon a 3 | |||
Segne, Vater, diese Gaben | Kanon a 2 | ||||
Sei unser Gast | Christian Lahusen | Kanon a 3 | |||
Für Speis und Trank / For health and strength | Kanon a 4 | ||||
Aller Augen warten auf dich | Ps. 145 / Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Herr, bleibe bei uns | Lk. 24, 29 | Kanon a 3 | |||
Kein schöner Land | 1stGes Bez | ||||
Nun wollen wir singen das Abendlied | Hans Kulla | 3stGes Bez | |||
Mond ist aufgegangen, Der | Matthias Claudius | 2stGes Bez | |||
Wenn's Abend wird | Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Weißt du, wie viel Sternlein stehen | Wilhelm Hey / Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Nehmt Abschied, Brüder | Claus Ludwig Laue | 1stGes Bez | |||
Hüll mich ganz in deine Ruhe ein | Jörg Swoboda | 1stGes Bez | |||
Gute Nacht, gute Ruh ! | Georg Götsch | Kanon a 4 | |||
Für heute eine gute Nacht | Kanon a 3 | ||||
Abendstille überall | Fritz Jöde | Kanon a 3 | |||
Oh, wie wohl ist mir am Abend | Kanon a 3 | ||||
Wann und wo | Fritz Jöde | Kanon a 2 | |||
Alles schweiget | Fritz Jöde | Kanon a 3 | |||
Bona nox | Wolfgang Amadeus Mozart | Kanon a 4 | |||
Guten Abend | 1stGes Bez | ||||
Ade zur guten Nacht | 1stGes Bez | ||||
Es dunkelt schon in der Heide | 1stGes Bez | ||||
Leise weht der Abendwind | Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Wenn ins wogende Gras | Walter Scherff | 1stGes Bez | |||
Sonn steigt hinnern Wald, De | Anton Günther | 2stGes Bez | |||
Schlaf, mein Bub | Michail Jurgewitsch Lermontow | 3stGes Bez | |||
Jetzt fängt das schöne Frühjahr an | 2stGes Bez | ||||
Winter ist vergangen, Der | 2stGes Bez | ||||
Frühling hat sich eingestellt, Der | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
Alle Vögel sind schon da | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
Ich reise übers grüne Land | Joseph Freiherr von Eichendorff | 1stGes Bez | |||
Nun will der Lenz uns grüßen | Walter Rein | 2stGes Bez | |||
In unserm Walde | dt. Text : Alexander Ott | 1stGes Bez | |||
Mai, der lustige Mai, Der | Hans Kulla | 3stGes | |||
Es tönen die Lieder | Kanon a 3 | ||||
Sonne im Mai | Kurt Sydow | Kanon a 3 | |||
Kan schinnern Baam | A. M. Schreyer | 2stGes Bez | |||
Mein Gott, wie schön ist deine Welt | Georg Thurmair | 1stGes Bez | |||
Rauscht der Sommerwind | Helmut Richter | 1stGes Bez | |||
Heut ist ein freudenreicher Tag | 2stGes Bez | ||||
Jetzt kommen die lustigen Tage | 1stGes Bez | ||||
Sommerkanon | Kanon a 4 | ||||
Lachend, lachend, kommt der Sommer | Cesar Bresgen | Kanon a 3 | |||
Feuerrote Blumen | Kanon a 6 | ||||
Bunt sind schon die Wälder | Johann G. von Salis-Seewis | 2stGes Bez | |||
Bunte Herbst, Der | Richard Rudolf Klein | 1stGes Bez | |||
Feld ist weiß, Das | C. Rostock | 1stGes Bez | |||
Heut soll das große Flachsernten sein | 1stGes Bez | ||||
Lindenbaum, Der | Wilhelm Müller | 1stGes Bez | |||
Hejo, spann den Wagen an | Kanon a 3 | ||||
Salzburgs Glöckchen | Kanon a 4 | ||||
Helle Freude | Lieselotte Holzmeister | Kanon a 4 | |||
Auf, auf, zum fröhlichen Jagen | Benjamin Hanke | 1stGes Bez | |||
Ein Jäger aus Kurpfalz | 1stGes Bez | ||||
Trara, das tönt wie Jagdgesang | Kanon a 4 | ||||
Da draußen weht der Wind | Heribert Teggers | 1stGes Bez | |||
Sankt Martin | 1stGes Bez | ||||
Wir tragen die Laterne | Johannes Bickendorf | 1stGes Bez | |||
Viel Glück und viel Segen | Werner Gneist | Kanon a 4 | |||
Wir kommen all | Kanon a 4 | ||||
Der hat sein Leben | Kanon a 2 | ||||
Froh zu sein | August Mühling | Kanon a 4 | |||
Signor Abbate | Kanon a 3 | ||||
Gedanken sind frei, Die | Karl Marx | 3stGes | |||
Wir spinnen feine Fäden | Wilhelm Willms | 1stGes Bez | |||
Ich bin das ganze Jahr vergnügt | Gottfried Wolters | 1stGes Bez | |||
We shall overcome | Zilphia Horton / Frank Hamilton / Pete Seeger | 1stGes Bez | |||
Erd und Himmel | Paul Ernst Ruppel | Paul Ernst Ruppel | 1stGes Bez | ||
Er hält die ganze Welt | 1stGes Bez | ||||
Preiset den Herrn | 1stGes Bez | ||||
Kumbaya | 2stGes Bez | ||||
Solang noch eine Blume blüht | 1stGes Bez | ||||
Ich mach Station | Hans-Kurt Ebert | 1stGes Bez | |||
Himmelsau | Walter Rein | 3stGes | |||
Gott, singe mich | Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Gottes Herrschaft | Hein Meurer | 2stGes Bez | |||
Erde ist schön, Die | 2stGes Bez | ||||
Laudato si | dt. Text : Klemens Ullmann | 2stGes Bez | |||
Weißt du, wo der Himmel ist ? | Wilhelm Willms | 1stGes Bez | |||
Halleluja | Kanon a 3 | ||||
Alles ist eitel | Gerhard Fritzsche | Kanon a 3 | |||
Laßt uns miteinander singen | Kanon a 4 | ||||
Kyrie eleison | Kanon a 3 | ||||
Dona nobis pacem | Kanon a 3 | ||||
Lobet und preiset, ihr Völker den Herrn | Kanon a 3 | ||||
Singet dem Herrn | Kanon a 2 | ||||
Gott, weil er groß ist | Angelus Silesius | Kanon a 2 | |||
Vom Aufgang der Sonne | Ps. 113, 3 | Kanon a 4 | |||
Menschenwerke | Kanon a 3 | ||||
Halleluja, halleluja, halleluja | Kanon a 2 | ||||
Glory halleluja | 1stGes Bez | ||||
Kommt, sagt es allen Leuten | 1stGes Bez | ||||
Sag uns, Jesus, wer du bist | Gabriele Ambs | 1stGes Bez | |||
Wohin soll ich gehn | Wolfgang Kerst | 1stGes Bez | |||
Mühle und Kelter | Wilhelm Willms | 2stGes Bez | |||
Hört, wen Jesus glücklich preist | Kurt Hoffmann / Friedrich Walz | 1stGes Bez | |||
Herr, mache mich zum Werkzeug | Claus-Peter März / Kurt Grahl | 1stGes Bez | |||
Du bist das Licht der Welt | 1stGes Bez | ||||
Du, Herr, gabst uns dein festes Wort | 1stGes Bez | ||||
Brüder, ruft in Freude | 1stGes Bez | ||||
Ja, wenn der Herr einst wiederkommt | 1stGes Bez | ||||
Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer | Ernst Hansen | 1stGes Bez | |||
Mach uns bereit | Gabriele Ambs | 1stGes Bez | |||
Öffne, Herr, die Herzen weit | 3stGes Bez | ||||
Wir tanzen vor dem Licht | Wilhelm Willms | 1stGes Bez | |||
Eines Tages kam einer | Alois Albrecht | 1stGes Bez | |||
Jesus zieht in Jerusalem ein | Mt. 2, 1-11 / Gottfried Neubert | 1stGes Bez | |||
Habt ihr schon gehört von Abraham | Joachim Kreiter | 1stGes Bez | |||
Zu Mose sprach der Engel | Friedrich Hoffmann | 3stGes Bez | |||
Ave Maria | Vilma Guilland | 1stGes Bez | |||
Ohr, das den Ruf vernahm | Klemens Ullmann | 1stGes Bez | |||
Hoch preist meine Seele | Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Magnificat | Kanon a 4-8 Instr | ||||
Einer, der sein Kleid abgibt | Hans-Jürgen Netz | 1stGes Bez | |||
Unser Leben sei ein Fest | Josef Metternich Team | 1stGes Bez | |||
Wenn der Himmel | Wolfgang Poeplau | 1stGes Bez | |||
Himmel geht über allen auf, Der | Wilhelm Willms | Kanon a 4 | |||
Russischer Vesperchor | SATB | ||||
Sie ziehen in die Welt | Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Jubilate Deo | Kanon a 4 | ||||
Ich bin ein Musikante | 1stGes Bez | ||||
Kuckuck und der Esel, Der | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
Geige, sie singet, Die | Willi Geisler | 5stGes Bez | |||
Orchester, Das | 4stGes | ||||
Eins wolln wir singen | 1stGes Bez | ||||
Nun seid uns willkommen | 1stGes Bez | ||||
Ihr lieben Brüder mein | 4stGes Bez | ||||
Was wolln wir singen | dt. Text : Lieselotte Holzmeister | Kanon a 3 | |||
Fa la la ... | Jens Rohwer | Kanon a 3 | |||
Auf, ihr Freunde | Kanon a 4 | ||||
Wenn unsre Flöten | Fritz Jöde / Georg Götsch | Kanon a 2 | |||
Himmel und Erde | Kanon a 3 | ||||
Viva la musica | Kanon a 3 | ||||
Komm doch und folge mir | Fritz Jöde | Kanon a 3 | |||
Mich brennt's in meinen Reiseschuhen | Joseph Freiherr von Eichendorff | 1stGes Bez | |||
Wohlauf, in Gottes schöne Welt | 1stGes Bez | ||||
Wem Gott will rechte Gunst erweisen | Joseph Freiherr von Eichendorff | 1stGes Bez | |||
Wandern ist des Müllers Lust, Das | Wilhelm Müller | 1stGes Bez | |||
Auf, du junger Wandersmann | Fritz Dietrich | 2stGes Bez | |||
An der Saale hellem Strande | Franz Kugler | 1stGes Bez | |||
Heute wollen wir das Ränzlein schnüren | Reinhold Schaad | 1stGes Bez | |||
Es wollen zwei auf Reisen gehn | Erika Engel | 2stGes Bez | |||
Muß i denn | 1stGes Bez | ||||
Wenn die bunten Fahnen wehen | Alfred Zschiesche | 1stGes Bez | |||
Hoch auf dem gelben Wagen | Rudolf Baumbach | 1stGes Bez | |||
Wir lagerten am Heckendorn | 1stGes Bez | ||||
Dort drunt im schönen Ungarland | Dieter Corbach / Andreas Ritzel | 1stGes Bez | |||
Wenn ich auf Wanderschaft geh | 1stGes Bez | ||||
Wandern lieb ich für mein Leben | Joseph Freiherr von Eichendorff | 1stGes Bez | |||
Hab mei Wage vollgelade | 1stGes Bez | ||||
Dem Fröhlichen gehört die Welt | H. Kocher-Klein | Kanon a 3 | |||
Schön ist die Welt | Hans Kulla | 1stGes Bez | |||
Wir reiten geschwinde | Kanon a 3 | ||||
Ich armes welsches Teufli | Kanon a 3 | ||||
Es, es, es und es | 1stGes Bez | ||||
Aus grauer Städte Mauern | Hans Riedel | 1stGes Bez | |||
Wir wollen zu Land ausfahren | Hjalmar Kutzleb | 1stGes Bez | |||
Wilde Gesellen | Fritz Sotke | 1stGes Bez | |||
Drei Zigeuner | Nikolaus Lenau | 1stGes Bez | |||
Bergvagabunden | Erich Hartinger | 1stGes Bez | |||
Es zogen auf sonnigen Wegen | 1stGes Bez | ||||
Heut noch sind wir hier zu Haus | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
Treues Vorwärtswandern | Max Rößler | 1stGes Bez | |||
Jetzt fahrn wir übern See | Walther Hensel | 2stGes Bez | |||
My Bonnie is over the ocean | 1stGes Bez | ||||
Winde wehn | dt. Text : Erich Spohr / Hermann Gumbel | 3stGes | |||
Herrlicher Baikal | 1stGes Bez | ||||
Wir lieben die Stürme | 1stGes Bez | ||||
Ein Mann, der sich Kolumbus nannt' | 1stGes Bez | ||||
War einst ein kleines Segelschiffchen | Wilhelm Scholz | 1stGes Bez | |||
Ick hew mol en Hamborger | 2stGes Bez | ||||
Ein kleiner Matrose | 1stGes Bez | ||||
Wiegende Welle auf wogender See | 1stGes Bez | ||||
Wer geht mit, juchhe | 1stGes Bez | ||||
Sumatra, Kalimantan | 1stGes Bez | ||||
Als wir jüngst in Regensburg waren | 1stGes Bez | ||||
Wer holt uns über | Georg Götsch | Kanon a 3 | |||
Vogelhochzeit, Die | 1stGes Bez | ||||
Auf einen Baum ein Kuckuck saß | 1stGes Bez | ||||
Ein Schneider fing 'ne Maus | 1stGes Bez | ||||
Im Walde von Toulouse | dt. Text : Ulrich Kabitz | 1stGes Bez | |||
Sascha | 1stGes Bez | ||||
Drei Japanesen | 1stGes Bez | ||||
Auf der Mauer, auf der Lauer | 1stGes Bez | ||||
Kennt ihr Herrn Lehmann sein' Sohn ? | 1stGes Bez | ||||
Lebt denn der alte Holzmichel noch ? | 1stGes Bez | ||||
Robinson | 1stGes Bez | ||||
Tomatensalat | 1stGes Bez | ||||
O hängt ihn auf | 1stGes Bez | ||||
Was müssen das für Bäume sein | 1stGes Bez | ||||
Wenn der Topp aber nu e Loch hat | 1stGes Bez | ||||
Mein Hahn ist tot | Kanon a 6 | ||||
Und jetzt gang i an Peters Brünnele | 1stGes Bez | ||||
Jedem Tierchen | Wolfgang Amadeus Mozart | Kanon a 4 | |||
Ein Elefant | dt. Text : Ulrich Kabitz | 1stGes Bez | |||
Kleiner grauer Esel | Kanon a 3 | ||||
Vater Abraham | 1stGes Bez | ||||
Atte katte nuwa | Ulrich Kabitz | 1stGes Bez | |||
Hallo, du | Ulrich Kabitz | 1stGes Bez | |||
Erst kommt das rechte Bein | 1stGes Bez | ||||
Zeigt her eure Füße | 1stGes Bez | ||||
Herr Uklatsch | Hans-Jürgen Netz | 1stGes Bez | |||
Laurentia | 1stGes Bez | ||||
Mein Hut, der hat drei Ecken | 1stGes Bez | ||||
Puff, puff, puff, die Eisenbahn | 1stGes Bez | ||||
Es kommen zwei geritten | 1stGes Bez | ||||
Sur le pont | 1stGes Bez | ||||
Ringlein, Ringlein | 1stGes Bez | ||||
Stolzer König | 1stGes Bez | ||||
Guten Tag, Frau Hopsassa | 1stGes Bez | ||||
Winde, winde eine Welle | Georg Götsch | 1stGes Bez | |||
Du und ich | 1stGes Bez | ||||
Gut' Nacht, Freunde | 1stGes Bez | ||||
Und keiner soll sagen | Horst Weber | 1stGes Bez | |||
In des Waldes tiefsten Gründen | 1stGes Bez | ||||
Pfarrer Kneipp, Der | Rose Köpfer | 1stGes Bez | |||
Fleischer mit der Fleischbank, Der | Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Ein Heller und ein Batzen | 1stGes Bez | ||||
In einen Harung | 1stGes Bez | ||||
Wenn die Nachtigallen schlagen | 1stGes Bez | ||||
Gehn m'r weng 'rüber | 1stGes Bez | ||||
Kennt ji all dat nije Leid | 1stGes Bez | ||||
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad | Robert Steidl | 1stGes Bez | |||
Lustig ist das Zigeunerleben | 1stGes Bez | ||||
Fein sein, beinander bleibn | 3stGes Bez | ||||
Schön ist ein Zylinderhut | 1stGes Bez | ||||
Wir ham zu Haus 'nen Küchenschrank | 1stGes Bez | ||||
Unterm Dach, juchee | 1stGes Bez | ||||
Ja, der Hahnewackel | 1stGes Bez | ||||
Wenn's Apfelsaft regnet | 1stGes Bez | ||||
Sind wir nicht die Musikanten | 1stGes Bez | ||||
In einem Dorf | 1stGes Bez | ||||
Was hammer denn für'n Pfarrer | Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Da kommt die Maus | 1stGes Bez | ||||
Ja, so warn die alten Rittersleut | Karl Valentin | 1stGes Bez | |||
Es kann nicht immer regnen | Josef Bauer | Kanon a 2 | |||
Von den blauen Bergen | 1stGes Bez | ||||
Ich komme von Old Texas | 1stGes Bez | ||||
Ein Hase saß im tiefen Tal | Walter Michaelis | 1stGes Bez | |||
Wo mag denn nur mein Christian sein | 1stGes Bez | ||||
Es lebt der Eisbär | 1stGes Bez | ||||
O heilige Elisabeth | 1stGes Bez | ||||
Was ist heut für'n Tag ? | 1stGes Bez | ||||
Des Sonntags ziehn wir auf das Land | Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
C-a-f-f-e-e | Kanon a 3 | ||||
Ach, Bartel | Kanon a 4 | ||||
Wenn einer tannige Hosen hät | Otto Müller-Blum | Kanon a 4 | |||
Kennt ihr die Geschichte | Kanon a 3 | ||||
Menschen sind schlecht, Die | Kanon a 3 | ||||
Wenn alle Brünnlein fließen | Fritz Jöde | 2stGes Bez | |||
Und in dem Schneegebirge | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 2stGes Bez | |||
Stehn zwei Stern | Hans Poser | 2stGes Bez | |||
Wahre Freundschaft | 2stGes Bez | ||||
Kein Feuer, keine Kohle | Gottfried Wolters | 3stGes Bez | |||
Horch, was kommt von draußen rein | 1stGes Bez | ||||
Wohlan, die Zeit ist kommen | 1stGes Bez | ||||
Wohlan, die Zeit ist kommen | 2stGes Bez | ||||
Lieben bringt groß Freud, Das | 1stGes Bez | ||||
Es blies ein Jäger | 2stGes Bez | ||||
Ich wollt ein Bäumlein steigen | 1stGes Bez | ||||
Zogen einst fünf wilde Schwäne | 1stGes Bez | ||||
Wenn ich ein Vöglein wär | Siegfried Borris | 3stGes Bez | |||
Sah ein Knab' ein Röslein stehn | Johann Wolfgang von Goethe | 1stGes Bez | |||
Jäger wollte schießen gehn, Der | Georg Götsch | 2stGes Bez | |||
Drei Trommler jung | dt. Text : Ulrich Kabitz | 2stGes Bez | |||
Drei Lilien | 1stGes Bez | ||||
Zum Tanze, da geht ein Mädel | 1stGes Bez | ||||
An dem reinsten Frühlingsmorgen | Johann Wolfgang von Goethe | 2stGes Bez | |||
Einen Tanz mit der Königin | Jens Rohwer | 1stGes Bez | |||
Als zum Wald Petruschka ging | dt. Text : Fritz Schröder | 1stGes Bez | |||
Leuchtend prangten | dt. Text : Alexander Ott | 1stGes Bez | |||
Gestern Abend | Lieselotte Holzmeister | 1stGes Bez | |||
Burebüble, Das | 1stGes Bez | ||||
Clementine | 1stGes Bez | ||||
Miau, miau | Lieselotte Holzmeister | Kanon a 3 | |||
Ich ging emol spaziere | 1stGes Bez | ||||
An der Gartentür | 1stGes Bez | ||||
Adam und Eva | Kanon a 3 | ||||
Mädchen, ach meide | Kanon a 3 | ||||
Du hast die Blumen so schön gemacht | 1stGes Bez | ||||
Alles, was Odem hat | 1stGes Bez | ||||
Kein Tierlein | Clemens Brentano | 1stGes Bez | |||
Schwarze, Weiße | Kurt Rommel | 1stGes Bez | |||
Gott des Himmels | Heinrich Albert | 1stGes Bez | |||
Mein Hirte ist der liebe Gott | Ps. 23 / Elisabeth Gräfin von Vitzthum | 2stGes Bez | |||
Wo wohnt der liebe Gott ? | Wolfgang Borchert | 1stGes Bez | |||
Alle Völker in der Welt | 1stGes Bez Glsp | ||||
Paß auf, kleines Auge | 1stGes Bez | ||||
Meinem Gott gehört die Welt | Arno Pötzsch | 1stGes Bez | |||
Gott, mein Gott | Elisabeth Gräfin von Vitzthum | 1stGes Bez | |||
Kommt ein Vogel | Karl von Holtei | 1stGes Bez | |||
Widele, wedele | 1stGes Bez | ||||
Hollahüh, alter Schimmel | 1stGes Bez | ||||
Ich bin die Frau Hummel | Johannes Brömel | 1stGes Bez | |||
An meiner Ziege | 1stGes Bez | ||||
Ich geh mit meiner Laterne | 1stGes Bez | ||||
Laterne, Laterne | 1stGes Bez | ||||
Grün, grün, grün | 1stGes Bez | ||||
Es tanzt ein Bibabutzemann | 1stGes Bez | ||||
Auf der Ostsee | 1stGes Bez | ||||
Schneeflöckchen, Weißröckchen | Hedwig Haferkorn | 1stGes Bez | |||
Im Garten steht ein Blümelein | 1stGes Bez | ||||
Blümlein, das am Wege steht, Das | 1stGes Bez | ||||
Müde bin ich | Luise Hensel | 1stGes Bez | |||
Ich ziehe froh und zufrieden durch die Lande | H. Wrobel | 1stGes Bez | |||
Gottes Liebe ist wie die Sonne | Gerd Fuster | 1stGes Bez | |||
Ubi caritas | SATB | ||||
Wo zwei oder drei in meinem Namen | Kanon a 2 | ||||
Shalom chaverim | Kanon a 4 | ||||
Alle Knospen springen auf | Wilhelm Willms | 1stGes Bez | |||
König der Könige | 1stGes Bez | ||||
Surrexit dominus | Kanon a 4 | ||||
Wie schön, daß du geboren bist | Rolf Zuckowski | 2stGes Bez | |||
Sing mit mir ein Halleluja | Thomas Eger | 2stGes Bez | |||
Morning has broken | Eleanor Farjeon | 1stGes Bez | |||
O Abendklang | dt. Text : Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
In Gnaden uns behüte | Albin Grau | Kanon a 3 | |||
Dämmerung fällt, Die | K. A. Christel / Helmut König | 2stGes Bez | |||
Fröhlich sein | Don Bosco | Kanon a 2-20 | |||
Als wir noch in der Wiege lagen | Richard Rudolf Klein | Kanon a 3 | |||
Wenn sich die Igel küssen | Johannes Kuhnen | 1stGes Bez | |||
Alle Birken grünen | Hemann Löns | 1stGes Bez | |||
Meine Tante aus Kalkutta | 1stGes Bez | ||||
Alte Raubgraf, Der | 1stGes Bez | ||||
Was wir brauchen, gibt uns Gott | Kanon a 4 | ||||
Wie viele Wege / Blowin' in the wind | Bob Dylan; dt. Text : Alexander Ziegert | 1stGes Bez | |||
Ein Leben unterm Regenbogen | Vilma Guilland | 1stGes Bez | |||
Wunderbar ist dieser neue Tag | H. Bergmann / H. Perne | 1stGes Bez | |||
Wir bringen Frieden | dt. Text : Dieter Trautwein | 1stGes Bez |