66 geistliche Volkslieder, Heft 3 : Jahreszeit, Tageszeit, Lebenszeit
| Gattung: Chor |
| Besetzung: SATB(Sti gel.get.) |
Interne Referenz:
164254
Bearbeiter:
Winfried Radeke
Besetzung:
SATB(Sti gel.get.)
Gattung:
Chor
Verlag:
Strube
Verlagsnummer:
VS1995
Ausgabe:
Sammlung
DOB_Sparte:
diverse geistlich
Ausgabeformat:
Großformat
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
|---|---|---|---|---|---|
| Maienzeit bannet Leid | Winfried Radeke | Neidhart von Reuenthal | SATBB | ||
| Auf Bergen, da wehen die Winde | Winfried Radeke | SSATB | |||
| Geh aus, mein Herz, und suche Freud | Winfried Radeke | Paul Gerhardt | SATB(Sti gel.get.) | ||
| Wie lieblich ist der Maien | Winfried Radeke | Martin Behm | SATB | ||
| Feld ist weiß, Das | Winfried Radeke | Wilhelm Gortzitza | SATB | ||
| Des Jahres schönster Schmuck entweicht | Winfried Radeke | Viktor von Strauß und Torney | SATB | ||
| Wir pflügen und wir streuen | Winfried Radeke | Matthias Claudius | SSAB | ||
| Wind auf leeren Straßen, Der | Winfried Radeke | Friedrich Spee | SSATB | ||
| O Tannenbaum | Winfried Radeke | SATB | |||
| Verschneit liegt rings die ganze Welt | Winfried Radeke | Joseph von Eichendorff | SSATBB(Sti gel.get.) | ||
| Nach grüner Farb mein Herz verlangt | Winfried Radeke | SSATB | |||
| Und dräut der Winter noch so sehr | Winfried Radeke | Emanuel Geibel | SATB | ||
| Sterne sind erblichen, Die | Winfried Radeke | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SSATB | ||
| Goldne Abendsonne | Winfried Radeke | Hans Georg Nägeli | SSATB | ||
| Abend wird es wieder | Winfried Radeke | Heinirch Hoffmann von Fallersleben | SSAATB | ||
| Nun sich der Tag geendet hat | Winfried Radeke | Adam Krieger / Johann Friedrich Herzog | SATB | ||
| Mond ist aufgegangen, Der | Winfried Radeke | Matthias Claudius | SATB | ||
| Grimmig Tod mit seinem Pfeil, Der | Winfried Radeke | SAB(Sti gel.get.) | |||
| Es ist ein Schnitter, heißt : der Tod | Winfried Radeke | SSATBB |