Sprockhöveler Chorbuch
Interne Referenz:
188335
Bearbeiter:
Wolfgang Stockmeier
Besetzung:
SAB SATB
Gattung:
Chor
Verlag:
Strube
Verlagsnummer:
VS6368
Ausgabe:
Sammlung
DOB_Sparte:
diverse geistlich
Ausgabeformat:
Großformat
Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
---|---|---|---|---|---|
Nun wollen wir ein Licht anzünden | Rudolf Otto Wiemer | SATB | |||
Nun freuet euch sehr | Wolfgang Stockmeier | Julius Felderhoff | SATB | ||
Nun singet und seid froh | Wolfgang Stockmeier | SATB | |||
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich | Wolfgang Stockmeier | Nikolaus Hermann | SATB | ||
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich | Wolfgang Stockmeier | Nikolaus Hermann | SAB | ||
O freudenreicher Tag | Wolfgang Stockmeier | SATB | |||
Halleluja . Das Wort ward Fleisch | Wolfgang Stockmeier | Wolfgang Stockmeier | SAB | ||
Brich an, du schönes Morgenlicht | Wolfgang Stockmeier | Johann Rist | SATB | ||
Von guten Mächten | Wolfgang Stockmeier | Dietrich Bonhoeffer | SATB | ||
Wir danken dir, Herr Jesu Christ, daß du für uns gestorben bist | Wolfgang Stockmeier | Christoph Fischer | SATB | ||
Wir danken dir, Herr Jesu Christ, daß du vom Tod erstanden bist | Wolfgang Stockmeier | Thomas Hartmann | SAB | ||
Schmückt das Fest mit Maien | Wolfgang Stockmeier | Benjamin Schnmolck | SATB | ||
Fröhlich wir nun all fangen an | Wolfgang Stockmeier | Zachäus Faber | SAB | ||
Jauchzt, alle Lande nah und fern | Wolfgang Stockmeier | Wilke Peters Müller | SATB | ||
Nun jauchzt dem Herren alle Welt | Wolfgang Stockmeier | David Denicke | SAB | ||
Nun danket alle Gott | Wolfgang Stockmeier | Martin Rinckart | SAB | ||
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut | Wolfgang Stockmeier | Johann Jakob Schütz | SAB | ||
Warum sollt ich mich denn grämen | Wolfgang Stockmeier | Paul Gerhardt | SAB | ||
Herr Jesu, Gnadensonne | Wolfgang Stockmeier | Ludwig Andreas Gotter | SAB | ||
Tag bricht an und zeiget sich, Der | Wolfgang Stockmeier | Michael Weiße | SAB | ||
Güldne Sonne voll Freud und Wonne, Die | Wolfgang Stockmeier | Paul Gerhardt | SAB | ||
Güldne Sonne voll Freud und Wonne, Die | Wolfgang Stockmeier | Paul Gerhardt | SATB | ||
Der du bist drei in Einigkeit | Wolfgang Stockmeier | Martin Luther | SATB | ||
O Gott, du frommer Gott | Wolfgang Stockmeier | Johann Heermann | SAB | ||
Herr, die Erde ist gesegnet | Wolfgang Stockmeier | Heinrich Puchta | SAB | ||
Wie lieblich ist der Maien | Wolfgang Stockmeier | Martin Behm | SAB | ||
Mit Fried und Freud ich fahr dahin | Wolfgang Stockmeier | Martin Luther | SAB | ||
Wenn mein Stündlein vorhanden ist | Wolfgang Stockmeier | Nikolaus Hermann | SAB | ||
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig | Wolfgang Stockmeier | Michael Franck | SAB | ||
O Jesu Christ, meins Lebens Licht | Wolfgang Stockmeier | Martin Behm | SAB | ||
Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott | Wolfgang Stockmeier | Paul Eber | SAB | ||
Wenn ich einmal soll scheiden | Wolfgang Stockmeier | Paul Gerhardt | SAB | ||
O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen | Wolfgang Stockmeier | Simon Dach | SAB Ob | ||
Menschliches Wesen | Wolfgang Stockmeier | Paul Gerhardt | SAB | ||
O Ewigkeit, du Donnerwort | Wolfgang Stockmeier | Johann Rist | SAB Fl/Ob |