Musikstadt Köln

https://doblinger.at/web/image/product.template/283592/image_1920?unique=c8d7344

43,00 € 43.0 EUR 43,00 €

43,00 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 5-7 Werktagen

    Interne Referenz: 268914
    Gattung: Buch
    Komponist: JACOBSHAGEN Arnold
    Herausgeber: Arnold Jacobshagen
    Verlag: Dohr
    Verlagsnummer: 9783868461107
    ISBN: 9783868461107
    DOB_Sparte: Musikgeschichte
    Ausgabeformat: A 5

    Köln ist mit seiner rund 2000 Jahre zurückreichenden Geschichte unter den großen deutschen Städten die älteste. Von den musikalischen Darstellungen römischer Mosaike über die mittelalterliche Musiktheorie, die Kölner Dommusik, den Gürzenich, die Oper und die Philharmonie bis zur "Explosion der Vielfalt" in den avantgardistischen und populären Musikstilen heute bietet sich ein überaus breites historisches Panorama, das die Vielfalt urbaner Musikkulturen repräsentiert. Neben den großen städtischen Musikinstitutionen verdankt sich die Reputation der Musikstadt vor allem der neuen Rolle Kölns als Medienstandort und als internationale Metropole der Pop-Kultur. Der in Köln ansässige Westdeutsche Rundfunk ist als größte deutsche Sendeanstalt nicht nur Träger bedeutender Klangkörper, sondern war zugleich ein entscheidender Impulsgeber sowohl für die Alte Musik als auch für die Neue Musik. Als ein weiterer Pfeiler des städtischen Musiklebens ist die aus dem Kölner Konservatorium hervorgegangene Hochschule für Musik und Tanz Köln zu nennen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg zur größten deutschen Musikhochschule entwickelte. In den vierzehn Beiträgen des vorliegenden Bandes werden zentrale Kapitel der Musikstadt Köln in Geschichte und Gegenwart untersucht. In 14 Beiträgen untersuchen renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zentrale Kapitel der Musikstadt Köln in Geschichte und Gegenwart. Mit Notenbeispielen, Abbildungen und Register. 304 Seiten, geb.