Niels W. Gade und der "Nordische Ton"

https://doblinger.at/web/image/product.template/303486/image_1920?unique=7f9f7d0

53,60 € 53.6 EUR 53,60 €

53,60 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 5-7 Werktagen

    Interne Referenz: 288961
    Gattung: Buch
    Komponist: MATTER Michael
    Verlag: Bärenreiter
    Verlagsnummer: BVK2354
    ISBN: 9783761823545
    DOB_Sparte: Komponisten
    Ausgabeformat: A 5

    Heutzutage würde man wohl von einem »Hype« sprechen: Als der unbekannte dänische Komponist Niels W. Gade Anfang der 1840er-Jahre seine ersten symphonischen Werke in Leipzig präsentiert, brandet ihm unverhofft Enthusiasmus entgegen. Maßgeblichen Anteil daran hat die spezifische Wahrnehmung seiner Musik, der Robert Schumann einen »entschieden nordischen Charakter« attestiert. Doch welche musikalischen, ästhetischen und historischen Prämissen liegen dem Phänomen des sogenannten ›nordischen Tons‹ zugrunde? Michael Matter analysiert eingehend die Frühwerke und deren Rezeption und stellt sie in den Kontext übergeordneter ›Nördlichkeits‹-Vorstellungen. Dabei bietet die Rekonstruktion der Denk- und Wahrnehmungsmechanismen eine Erklärungsgrundlage sowohl für den unvergleichlichen Erfolg Gades als auch für das allmähliche Vergessen des Komponisten. Mit Abbildungen, Notenbeispielen, Bibliographie und Personenregister. 239 Seiten, brosch.