Zwischen Bearbeitung und Recycling

https://doblinger.at/web/image/product.template/2537/image_1920?unique=a428dff

40,90 € 40.9 EUR 40,90 €

40,90 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 5-7 Werktagen

    Interne Referenz: 302775
    Gattung: Buch
    Komponist: TORKEWITZ Dieter / RAINER Ingomar
    Herausgeber: Dieter Torkewitz & Ingomar Rainer
    Verlag: Praesens
    ISBN: 9783706908559
    Ausgabe: Buch + CD
    DOB_Sparte: Moderne
    Ausgabeformat: A 5

    Im Fokus stehen die gegenwärtig markantesten Symptome der zeitgenössischen Musik (in all ihren Erscheinungsformen: instrumental/vokal, elektronisch etc.) - und darüber hinaus allgemein in der Kunst: die Intertextualität und Interdisziplinarität im derzeitigen Kunstdenken, das spätestens seit der Mitte des 20. Jahrhunderts eingetretene ‘gebrochene’ Verhältnis von Tradition und Innovation, die Infrage-Stellung des lange Zeit für verbindlich gehaltenen geschichtlichen Evolutionsmodells im Sinne von beständigem künstlerischen Fortschritt, das Eindringen des Überkommenen ins Neue, das Neu-Formulierte des Alten im Neuen. Die Beiträge stammen von Personen ganz unterschiedlicher Fachgebiete: Musikwissenschaft, Musikthorie, Komposition und Musikpraxis, Philosophie, Soziologie, Literatur- und Kunstwissenschaft, Architektur, Jura: Terry Eagleton, Maximilian Ebert, Andrea Edel, Karlheinz Essl, Rudolf Frisius, Elisabeth Haas, Albrecht Haller, Björn Heile, Jörn Peter Hiekel, Dörte Kuhlmann, Michael Schäfermeyer, Dieter Schnebel, Jürg Stenzl, Dieter Torkewitz, Hans Winking. Buch und CD. 331 Seiten, geb.