Hallelujah Leonard Cohen
                        Interne Referenz: 
                            505837
                        
                        Komponist: 
                            BIRNSTEIN Uwe
                        
                        Verlag: 
                            Neue Stadt
                        
                        ISBN: 
                            978-3-7346-1233-6
                        
                        Interpret: 
                            Leonard Cohen
                        
                        Ausgabe: 
                            Hardcover
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Biographie
                        
                
Cohen - wie ihn nur ganz wenige kennen
Leonard Cohens Lied „Hallelujah“ berührt die Herzen von Menschen auf der ganzen Welt. Bewegend schildert es Gott, die Schönheit der Liebe und den Bann der Sexualität.
Der jüdische Poet und Liedermacher (1934-2016) schrieb Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute bewegen und prägen. Mit tiefem Respekt lobte er Gott. In vielen seiner Songs griff er Geschichten und Personen der Bibel auf; andere wirken wie moderne Gebete.
Als Jude aus frommem Haus blieb Cohen seinem Glauben treu – probierte aber viele andere Religionen aus, lebte zeitweilig sogar als Mönch in einem Zen-Kloster. Am Ende seines Lebens wurde ihm Jesus immer wichtiger, mit ihm sah er sich „an einem Tisch“ sitzen und über Gott diskutieren.
Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein schildert Cohens bewegte spirituelle Suche, die ihn bis in die Abgründe der Liebe führte. Er enthüllt die Geschichten hinter Cohens Liedern, die allesamt auf poetische Weise Gott loben: Halleluja!
Eine einzigartiges Publikation …
- Hintergründe des Welthits „Hallelujah“
- Das erste Buch über den Glauben Leonard Cohens
· Ein Türöffner zur Tiefendimension des Lebens für Suchende
- Mit teilweise erstmals veröffentlichten Schwarz-Weiß-Fotos
            Leonard Cohens Lied „Hallelujah“ berührt die Herzen von Menschen auf der ganzen Welt. Bewegend schildert es Gott, die Schönheit der Liebe und den Bann der Sexualität.
Der jüdische Poet und Liedermacher (1934-2016) schrieb Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute bewegen und prägen. Mit tiefem Respekt lobte er Gott. In vielen seiner Songs griff er Geschichten und Personen der Bibel auf; andere wirken wie moderne Gebete.
Als Jude aus frommem Haus blieb Cohen seinem Glauben treu – probierte aber viele andere Religionen aus, lebte zeitweilig sogar als Mönch in einem Zen-Kloster. Am Ende seines Lebens wurde ihm Jesus immer wichtiger, mit ihm sah er sich „an einem Tisch“ sitzen und über Gott diskutieren.
Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein schildert Cohens bewegte spirituelle Suche, die ihn bis in die Abgründe der Liebe führte. Er enthüllt die Geschichten hinter Cohens Liedern, die allesamt auf poetische Weise Gott loben: Halleluja!
Eine einzigartiges Publikation …
- Hintergründe des Welthits „Hallelujah“
- Das erste Buch über den Glauben Leonard Cohens
· Ein Türöffner zur Tiefendimension des Lebens für Suchende
- Mit teilweise erstmals veröffentlichten Schwarz-Weiß-Fotos
                                Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ...
                                Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben.