An American Tail

https://doblinger.at/web/image/product.template/328167/image_1920?unique=1dea22f

81,40 € 81.4 EUR 81,40 €

81,40 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 5-7 Werktagen

    Interne Referenz: 510804
    Besetzung: Orch
    Komponist: HORNER James
    Verlag: OMNI Music Publishing
    Verlagsnummer: OMNI91524
    ISBN: 9798990015241
    Ausgabe: Studienpartitur
    DOB_Sparte: Film
    Epoche: 1980's
    Genre: Film
    Ausgabeformat: A4

    Als Jerry Goldsmith Steven Spielberg dazu brachte, sich The Secret of NIMH (1982) anzusehen – Don Bluths Animationsfilm über eine entschlossene Feldmaus, die Hilfe bei einer Kolonie intelligenter Ratten sucht – war Spielberg so begeistert, dass er Bluth bat, noch einmal einen solchen Film zu machen – diesmal allerdings mit jüdischen Emigrantenmäusen als Hauptfiguren. David Kirschner schrieb die Geschichte, und Spielberg und Bluth arbeiteten unermüdlich daran, Universals beliebten Klassiker von 1986, Feivel, der Mauswanderer (Originaltitel: "An American Tail"), zu produzieren. Ein Teil des Erfolgs ist dem jungen Komponisten James Horner zu verdanken, der zwei entscheidende Elemente beitrug: eine reich melodische Filmmusik und den überaus erfolgreichen Popsong Somewhere Out There, gemeinsam geschrieben mit Barry Mann und Cynthia Weil.

    Horner wählte denselben weiten, epischen Ansatz, den Goldsmith in seiner Musik zu NIMH verwendet hatte, und verzichtete bewusst auf den seit den 1940ern beliebten Mickey-Mousing-Stil. Stattdessen fließt die Musik frei und ist nicht darauf ausgelegt, jede Bewegung oder jeden Schnitt exakt zu begleiten. Die sinfonischen Gesten übersteigen einzelne Szenen und tragen sie zugleich. Auch wenn die gesamte Musik durchweg beeindruckend ist, stechen einige Momente besonders hervor: die Titelmusik, die Sturmszene, die Vertonung des Gedichts Give Me Your Tired, Your Poor von Emma Lazarus sowie die Sequenz mit der Maus von Minsk. In jedem Winkel der Partitur lässt sich die Entwicklung dieses talentierten Komponisten nachvollziehen – damals noch in seinen frühen Dreißigern.

    Zum ersten Mal können Musiker:innen, Musikstudierende, Dirigent:innen – kurz: alle Musikliebhaber:innen – die Musik von Feivel, der Mauswanderer in dieser langlebigen, hochwertigen Ausgabe studieren, die sorgfältig aus den Originalpartituren übertragen und bearbeitet wurde.