The Magnificent Seven

https://doblinger.at/web/image/product.template/328168/image_1920?unique=42846d2

81,40 € 81.4 EUR 81,40 €

81,40 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 5-7 Werktagen

    Interne Referenz: 510805
    Besetzung: Orch
    Komponist: BERNSTEIN Elmer
    Verlag: OMNI Music Publishing
    Verlagsnummer: OMNI91525
    ISBN: 9798990015258
    Ausgabe: Studienpartitur
    DOB_Sparte: Film
    Epoche: 1960's
    Genre: Film
    Ausgabeformat: A4

    Der Film „Die Glorreichen Sieben“ von Regisseur John Sturges ist eine Hollywood-Adaption von Akira Kurosawas „Die Sieben Samurai“, der wiederum von John Fords Western inspiriert wurde. Es ist ein Aufeinandertreffen von Ost und West, bei dem die Handlung vom feudalen Japan nach Mexiko verlegt und Samurai gegen Revolverhelden ausgetauscht wurden. Der 1960 von The Mirisch Company veröffentlichte Film mit einer All-Star-Besetzung unter der Leitung von Yul Brynner erhielt zunächst gemischte Kritiken und spielte an den heimischen Kinokassen nur langsam ein. Doch er überdauerte; wie? Charles Stinson von der Los Angeles Times stellte fest: „Elmer Bernsteins große, lebendige, schneidige Filmmusik trägt maßgeblich zur Stärke des Films bei.“

    Bernsteins Musik ist energiegeladen und makellos, von der ausgelassenen Eröffnung bis zum triumphalen Finale; der rhythmische Puls und die eingängige Melodie packen einen und lassen einen nicht mehr los. Für den charismatischen Schurken Calvera komponierte Bernstein eine Fandango-ähnliche Fanfare, die vom Blechbläserensemble in voller Lautstärke gespielt wird. Für das bedrängte mexikanische Dorf integriert Bernstein die Klänge von Volksgitarren, angereichert mit dem südamerikanischen Flair von Maracas, Kastagnetten und Teponatzlí, einer aztekischen Schlitztrommel.

    Zweiundsechzig Musiker:innen versammelten sich Ende August 1960 drei Tage lang in den Goldwyn Studios (heute Stage 7 auf dem Sony-Gelände), um 85 Minuten Musik aufzunehmen. Die Partitur sah ein großes Orchester vor, darunter vier Gitarrist:innen, und zeigte legendäre Studiomusiker:innen wie Vince DeRosa am Waldhorn.

    Zum ersten Mal können Musiker:innen, Musikstudent:innen, Dirigent:innen – jede:r Musikliebhaber:in – „Die Glorreichen Sieben“ in dieser langlebigen, hochwertigen Ausgabe studieren, die sorgfältig aus den Partituren und Stimmen reproduziert und bearbeitet wurde.