The Fugitive
Interne Referenz:
511099
Besetzung:
Orch
Komponist:
HOWARD James Newton
Verlag:
OMNI Music Publishing
Verlagsnummer:
OMNI79554
ISMN:
9798985795547
Ausgabe:
Studienpartitur
DOB_Sparte:
Film
Epoche:
1990's
Genre:
Film
Ausgabeformat:
A4
In den 1990er Jahren waren Neuverfilmungen klassischer TV-Serien aus den 1960ern ein Trend in Hollywood. Besonders herausragend war Andrew Davis’ Adaption von Auf der Flucht (The Fugitive), basierend auf den Figuren von Roy Huggins. Der 1993 veröffentlichte Film wurde ein gigantischer Erfolg für Warner Bros., spielte weltweit 369,9 Millionen Dollar ein und gewann sieben Oscars, darunter den für den besten Film. Publikum wie Kritik waren gleichermaßen begeistert, und der Film setzte neue Maßstäbe für das Action-Genre. Für die Musik beauftragte Davis James Newton Howard, dessen Score ebenfalls eine Oscar®-Nominierung erhielt.
Ursprünglich dachte Davis an eine Jazz-Besetzung. Nachdem Howard erste Filmszenen gesehen hatte, stimmte er zwar zu, schlug jedoch vor, dass die großen Verfolgungsjagden eine orchestrale Klangfülle erforderten. So entstand eine Partitur, die atmosphärische Synthesizer, traditionelles Orchesterinstrumentarium und eine erweiterte Schlagzeugsektion vereint. Ergänzt wird die Musik durch den legendären Jazz-Saxophonisten Wayne Shorter, wodurch Howards Umsetzung zugleich Davis’ ursprüngliche Vision wahrt.
Stilistisch orientierte sich Howard an den Filmmusiken von Jerry Goldsmith, insbesondere an Total Recall. In einem Interview von 2006 gestand er jedoch, dass Goldsmiths Fähigkeit, Actionmusik zu schreiben, zunächst einschüchternd wirkte. Dennoch destillierte Howard Elemente aus Goldsmiths Stil und entwickelte daraus eine Filmmusik, die die Action-Sequenzen des Films meisterhaft trägt. Gleichzeitig verleiht die Musik der Hauptfigur Dr. Richard Kimble emotionale Tiefe. In stilleren Momenten – etwa mit Englischhorn – bringt der Score Intimität ins Spiel. Und obwohl Howards langsames Chaconne-Thema die Ausweglosigkeit von Kimbles Lage betont, zeigt es die besondere Begabung des Komponisten, eine enge emotionale Verbindung zwischen Publikum und Figuren zu schaffen.
Nun können Musiker:innen, Studierende, Dirigent:innen – und alle Filmmusik-Fans – Auf der Flucht in dieser hochwertigen Studienpartitur entdecken, die sorgfältig nach dem originalen handschriftlichen Manuskript ediert wurde.