Bird Raptures

https://doblinger.at/web/image/product.template/328621/image_1920?unique=bad3f9f

5,40 € 5.4 EUR 5,40 €

5,40 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    Interne Referenz: 511251
    Besetzung: SATB(Sti get.)
    Komponist: WALKER Lucy
    Verlag: Boosey & Hawkes
    Verlagsnummer: BH15259
    ISBN: 9781835681404
    ISMN: 9790060152597
    Ausgabe: Part
    DOB_Sparte: diverse weltlich
    Epoche: Neu
    Ausgabeformat: Kleinformat
    Schlagwörter: Komponistin

    Bird Raptures, ein Set von drei Stücken, die sich stilistisch am Liedgut des 20. Jahrhunderts orientieren, wurde im Frühjahr 2025 für St Martin’s Voices komponiert, speziell für das Debütalbum von Lucy Walker (Resonus, RES10361). Der Text zu The Nightingale, Christina Rossettis titelgebendes Gedicht Bird Raptures, lullt den Zuhörer mit einem beschwingten Metrum ein und beschreibt die fesselnde Kraft des Gesangs einer Nachtigall, der sowohl Trauer als auch Freude ausdrückt. Diese Vertonung ist ein erfundenes Volkslied, das mit einem wehmütigen Sopransolo beginnt, bevor es in den vollen Chorsatz der Strophe übergeht. Dieselbe Melodie wird zweimal neu harmonisiert, wobei sowohl eine kraftvolle, vom Jazz beeinflusste Chromatik als auch eine ausgedehnte harmonische Wärme zum Tragen kommen. In Twilight beschwört der Text von Sara Teasdale durch die Wiederholung der Worte ‘calling, calling’ ein tiefes Gefühl von Sehnsucht und Distanz herauf. Der Chor ahmt nicht den Gesang der Vögel nach, sondern verkörpert den rufenden Vogel mit einem aufsteigenden, aber melancholischen Refrain. Sich überschneidende Rhythmen suggerieren Konversation und Spannung zwischen den Stimmen, und die tragisch unschlüssige Poesie spiegelt sich in der Chortextur wider, die am Ende des Liedes unaufgelöst zu einer einzigen Stimme verklingt. Die Unschuld und ungezügelte Freude von Coleridges Answer to a child’s question bietet einen unbeschwerten Abschluss dieses Satzes. Mit extravagantem Rubato und übertriebener Dynamik steigert sich das Stück zu einem theatralischen Höhepunkt, bevor es die Zuhörenden in die letzte Zeile, ‘And my Love loves me!’ in launigem Unisono hineinzieht. Das Set eignet sich für einen selbstbewussten Chor als vielseitiges Konzert-Stück. Die einzelnen Teile können in der Reihenfolge dieser Partitur oder einzeln aufgeführt werden.
    Inhalt

    Titel Komponist Interpret Bearbeiter Texter Besetzung
    The Nightingale WALKER Lucy     Christina Rossetti SoloS ChSATB(Sti gel.get.)
    Twilight WALKER Lucy     Sara Teasdale SATB(Sti get.)
    And my love loves me! WALKER Lucy     Samuel Taylor Coleridge SATB(Sti get.)