Antiqua Chorbuch II/2

https://doblinger.at/web/image/product.template/60994/image_1920?unique=45e5104

19,60 € 19.6 EUR 19,60 €

19,60 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Gattung
  • Besetzung

Diese Kombination existiert nicht.

Lieferbar in 5-7 Werktagen
Gattung: Chor
Besetzung: 2-8stGes

Interne Referenz: 99939
Besetzung: 2-8stGes
Gattung: Chor
Herausgeber: Helmut Mönkemeyer
Verlag: Schott
Verlagsnummer: ED4257
ISMN: 001050197
Ausgabe: Sammlung
DOB_Sparte: Madrigal
Ausgabeformat: Kleinformat

Inhalt

Titel Komponist Interpret Bearbeiter Texter Besetzung
Ach Elslein / Es taget vor dem Walde         ATTB
Ach Elslein, liebes Elselein         SATB
Ach Gott, wem soll ich's klagen         ATB
Ach Maidlein rein         SATB
Ach Sorg, du mußt zurücke stahn         ATB
Am Abend spat         SSA
Ein Maidlein zu dem Brunnen ging       Ludwig Senfl SATB
Elend ich rief         SATB
Entlaubet ist der Walde         2stGes
Entlaubet ist der Walde         SATB
Es gingen zwei Gespielen gut         ATB
Es ist ein Schnee gefallen         SATB
Es liegt ein Schloß in Österreich         SATB
Es steht ein Lind in jenem Tal         ATB
Es steht ein Lind in jenem Tal         4stGes
Es taget vor dem Walde         SSATB
Hans Beutler, der wollt reiten aus         SATB
Herzlich tut mich erfreuen         2stGes
Ich armes Maidlein klag mein Pein         ATB
Ich armes Maidlein klag mich sehr         SATB
Ich sag ade         SSA
Ich schell mein Horn in Jammerston         SATB
Ich sollt einmal spazieren gahn         SATB
Ich stund an einem Morgen         ATB
Ich trag in meinem Herzen         4stGes
Mag ich, Herzlieb, erwerben dich         SATB
Mai tritt ein mit Freuden, Der         2stGes
Mir ist ein feins brauns Maidelein         SATB
Mit Lust tät ich ausreiten         SSATB
Quodlibet         SSATTBB
Quodlibet         SATB
So trinken wir alle         SSATB
Von erst so wölln wir loben         SATB
Was wird es doch des Wunders noch         SATB
Wer war es, der den Lorbeer brach         ATB
Wie schön blüht uns der Maien         SATB
Wie schwer ist doch das Herze mein         SATB
Winter ist vergangen, Der         SSA