Ausgewählte Werke für Männerstimmen
| Komponist: SCHUBERT Franz | 
| Epoche: Rom | 
| Gattung: Chor | 
| Besetzung: TTB TTBB TTTBB z.T. Begl | 
                        Internal Reference: 
                            137972
                        
                        Besetzung: 
                            TTB TTBB TTTBB z.T. Begl
                        
                        Epochen: 
                            Romantik ca. 1800 - 1920
                        
                        Gattung: 
                            Chor
                        
                        Komponist: 
                            SCHUBERT Franz
                        
                        Herausgeber: 
                            Heinrich Werle
                        
                        Verlag: 
                            Peters
                        
                        Verlagsnummer: 
                            EP4636
                        
                        ISMN: 
                            014030605
                        
                        Ausgabe: 
                            Sammlung
                        
                        DOB_Sparte: 
                            diverse weltlich
                        
                        Epoche: 
                            Rom
                        
                        Ausgabeformat: 
                            Großformat
                        
                
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung | 
|---|---|---|---|---|---|
| Dessen Fahne Donnerstürme wallte, D 58 | Friedrich von Schiller | TTB | |||
| Unendliche Freude, D 51 | Friedrich von Schiller | TTB | |||
| Trinklied im Winter, D 242 | Ludwig H. Chr. Hölty | TTB | |||
| Willkommen, lieber schöner Mai, D 244 | Ludwig H. Chr. Hölty | Kanon a 3 | |||
| Trinklied, D 148 | Ignaz Franz Castelli | SoloT ChTTBB Klav | |||
| Trinklied, D 75 | SoloBar ChTTBB Klav | ||||
| Zur guten Nacht, D 903 | Johann Friedrich Rochlitz | SoloBar ChTTBB Klav | |||
| Dörfchen, Das, D 598 | TTBB Klav | ||||
| Nachtigall, Die, D 724 | J.K. Unger | TTBB Klav | |||
| Geist der Liebe, D 747 | Fr. von Matthisson | TTBB Klav | |||
| Frühlingsgesang, D 740, Zweite Fassung | Franz von Schober | TTBB Klav | |||
| Gondelfahrer, Der, D 809 | Joh. Mayrhofer | TTBB Klav | |||
| Im Gegenwärtigen Vergangenes, D 710 | Johann Wolfgang von Goethe | TTBB Klav | |||
| Nachthelle, D 892 | Johann Gabriel Seidl | SoloT ChTTBB Klav | |||
| Ständchen, D 920, 1. Fassung | Franz Grillparzer | SoloA ChTTBB Klav | |||
| Mondenschein, D 875 | Franz von Schober | SoloT ChTTBB Klav | |||
| Der Entfernten, D 331, 1. Fassung | Johann Gaudenz von Salis-Seewis | TTBB | |||
| Liebe, D 983 A | Friedrich von Schiller | TTBB | |||
| Zum Rundtanz, D 983 B | Johann Gaudenz von Salis-Seewis | TTBB | |||
| Nacht, Die, D 983 C | Friedrich Wilhelm Krummacher | TTBB | |||
| Gesang der Geister über den Wassern, D 538 | Johann Wolfgang von Goethe | TTBB | |||
| Sehnsucht, D 656 | Johann Wolfgang von Goethe | TTBB | |||
| Grab und Mond, D 893 | Johann Gabriel Seidl | TTBB | |||
| Ruhe, schönstes Glück der Erde, D 657 | TTBB | ||||
| Nachtgesang im Walde, D 913 | Johann Gabriel Seidl | TTBB 4Hrn/Klav |