Voggy's Kinderliederbuch
Internal Reference:
144267
Besetzung:
1stGes Bez
Gattung:
Vokalmusik
Herausgeber:
Martina Holtz
Verlag:
Voggenreiter
Verlagsnummer:
VOGG0490-4
ISBN:
9783802404900
Ausgabe:
Sammlung geb. incl. CD
DOB_Sparte:
Kinderlied
Ausgabeformat:
Großformat
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
|---|---|---|---|---|---|
| Hänschen klein | 1stGes Bez | ||||
| Ein Männlein steht im Walde | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Auf der Eisenbahn | 1stGes Bez | ||||
| Auf de schwäbsche Eisebahne | 1stGes Bez | ||||
| Wandern ist des Müllers Lust, Das | Wilhelm Müller | 1stGes Bez | |||
| Tiroler sind lustig, Die | 1stGes Bez | ||||
| Ein Jäger längs dem Weiher ging | Anton Wilhem Friedrich von Zuccalmaglio | 1stGes Bez | |||
| Es klappert die Mühle | Ernst Anschütz | 1stGes Bez | |||
| In Mutters Stübele | 1stGes Bez | ||||
| Ist ein Mann in'n Brunnen g'fallen | 1stGes Bez | ||||
| Affen rasen durch den Wald, Die | 1stGes Bez | ||||
| Laurenzia | 1stGes Bez | ||||
| Ich fahr mit der Schneckenpost | 1stGes Bez | ||||
| Mein Hut, der hat drei Ecken | 1stGes Bez | ||||
| Spannenlanger Hansel | 1stGes Bez | ||||
| Was macht der Fuhrmann | 1stGes Bez | ||||
| Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Kutsch | 1stGes Bez | ||||
| Zeigt her eure Füße | Albert Methfessel | 1stGes Bez | |||
| Wollt ihr wissen | 1stGes Bez | ||||
| Brüderlein, komm tanz mit mir | 1stGes Bez | ||||
| Hans Spielmann | 1stGes Bez | ||||
| Jetzt fahrn wir übern See | 1stGes Bez | ||||
| Eine Seefahrt, die ist lustig | 1stGes Bez | ||||
| Muß wandern, muß wandern | 1stGes Bez | ||||
| Zum Tanze, da geht ein Mädel | 1stGes Bez | ||||
| In meinem kleinen Apfel | 1stGes Bez | ||||
| Ein Schneider fing 'ne Maus | 1stGes Bez | ||||
| Hab 'ne Tante aus Marokko | 1stGes Bez | ||||
| Wo mag denn nur mein Christian sein | 1stGes Bez | ||||
| Ich saß auf einem Birnenbaum | 1stGes Bez | ||||
| Schön ist die Welt | 1stGes Bez | ||||
| Wenn die Bettelleute tanzen | 1stGes Bez | ||||
| Schnützelputz-Häusel | 1stGes Bez | ||||
| Schneemann, rolle, rolle | 1stGes Bez | ||||
| Großmuttertanz | 1stGes Bez | ||||
| Sur le pont d'Avignon | 1stGes Bez | ||||
| Täglich Brot, Das | 1stGes Bez | ||||
| Wenn der Topf aber nun ein Loch hat | 1stGes Bez | ||||
| Vier lustige Handwerksleut | 1stGes Bez | ||||
| Meine Blümchen haben Durst | Georg Christian Dieffenbach | 1stGes Bez | |||
| Apfel am Baume, Der | 1stGes Bez | ||||
| Auf der Mauer, auf der Lauer | 1stGes Bez | ||||
| Grün, grün, grün sind alle meine Kleider | 1stGes Bez | ||||
| Backe, backe Kuchen | 1stGes Bez | ||||
| Bruder Jakob | Kanon a 4 Bez | ||||
| Des Käfers Tanz | 1stGes Bez | ||||
| Drei Chinesen mit dem Kontrabaß | 1stGes Bez | ||||
| Hampelmann | 1stGes Bez | ||||
| Froh zu sein bedarf es wenig | 1stGes Bez | ||||
| Eins, zwei, drei | 1stGes Bez | ||||
| Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann | 1stGes Bez | ||||
| Hoppe, hoppe Reiter | 1stGes Bez | ||||
| Hopp, hopp, hopp | Carl Hahn | 1stGes Bez | |||
| Lirum, larum, Löffelstiel | 1stGes Bez | ||||
| Häslein in der Grube | Friedrich Fröbel | 1stGes Bez | |||
| Liebe Sonne scheine | 1stGes Bez | ||||
| Ringel, Ringel, Reihe | 1stGes Bez | ||||
| Viel Glück und viel Segen | Kanon a 4 Bez | ||||
| Taler, Taler, du mußt wandern | 1stGes Bez | ||||
| Hejo, spann den Wagen an | Kanon a 3 Bez | ||||
| Viva la musica | 1stGes Bez | ||||
| Rote Kirschen ess' ich gern | Michael Praetorius | 1stGes Bez | |||
| Petersilie, Suppenkraut | 1stGes Bez | ||||
| Heißa Kathreinerle | 1stGes Bez | ||||
| Es geht eine Zipfelmütz | Wenzel Müller | 1stGes Bez | |||
| Nüsse schütteln | 1stGes Bez | ||||
| Heut ist ein Fest | Kanon a 3 Bez | ||||
| Hänselein willst du tanzen ? | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Wir wolln einmal spazieren gehn | 1stGes Bez | ||||
| Goldne Brücke, Die | 1stGes Bez | ||||
| Dort auf jenem Berge | 1stGes Bez | ||||
| Hänsel und Gretel | 1stGes Bez | ||||
| Ein Jäger aus Kurpfalz | 1stGes Bez | ||||
| Ein Mann, der sich Kolumbus nannt' | 1stGes Bez | ||||
| Dornröschen | Margarete Läffler | 1stGes Bez | |||
| Widele, wedele (Bettelmanns Hochzeit) | 1stGes Bez | ||||
| Jetzt woll'n wir auf die Straße gehn | 1stGes Bez | ||||
| Wenn ich ein Vöglein wär | 1stGes Bez | ||||
| Ich bin ein Musikante | 1stGes Bez | ||||
| Bald gras ich am Neckar (Das Ringlein) | 1stGes Bez | ||||
| Wilde Wassermann, Der | 1stGes Bez | ||||
| Hört, ihr Herrn (Nachtwächterlied) | 1stGes Bez | ||||
| Gedanken sind frei, Die | 1stGes Bez | ||||
| Auf, auf, ihr Wandersleut | Adolf König | 1stGes Bez | |||
| Auf, auf zum fröhlichen Jagen | Gottfried Benjamin Hancke | 1stGes Bez | |||
| Lügenlied | 1stGes Bez | ||||
| Jagdgesang | Kanon a 4 Bez | ||||
| Aber heidschi bum beidschi | 1stGes Bez | ||||
| Bucklicht Männlein, Das | 1stGes Bez | ||||
| Wer will fleißige Handwerker sehn | 1stGes Bez | ||||
| Arme Dorfschulmeisterlein, Das | 1stGes Bez | ||||
| Es war ein Kaiser an dem Rhein | 1stGes Bez | ||||
| Heideröslein | Johann Wolfgang von Goethe | 1stGes Bez | |||
| Es waren zwei Königskinder | 1stGes Bez | ||||
| Es war einmal ein kleiner Mann | 1stGes Bez | ||||
| Mein Handwerk fällt mir schwer | 1stGes Bez | ||||
| Bei einem Wirte wundermild | Ludwig Uhland | 1stGes Bez | |||
| Im Märzen der Bauer | 1stGes Bez | ||||
| Alles neu macht der Mai | H. A. von Kamp | 1stGes Bez | |||
| Mai ist gekommen, Der | Emanuel Geibel | 1stGes Bez | |||
| Es regnet | 1stGes Bez | ||||
| Kein schöner Land | Anton Wilhem Friedrich von Zuccalmaglio | 1stGes Bez | |||
| Winter ist vergangen, Der | 1stGes Bez | ||||
| Komm lieber Mai | Christian Adolf Overbeck | 1stGes Bez | |||
| O wie ist es kalt geworden | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Wohlauf, in Gottes schöne Welt | 1stGes Bez | ||||
| Sonne geht auf, Die | 1stGes Bez | ||||
| Trarira, der Sommer, der ist da | 1stGes Bez | ||||
| Es tönen die Lieder | 1stGes Bez | ||||
| Ich bin das ganze Jahr vergnügt | 1stGes Bez | ||||
| Es war eine Mutter | 1stGes Bez | ||||
| Nun will der Lenz uns grüßen | Neidhart von Reuenthal | 1stGes Bez | |||
| An einem Sommermorgen | Theodor Fontaine | 1stGes Bez | |||
| Schneeglöckchen | Johann Heinrich Pestalozzi | 1stGes Bez | |||
| Bunt sind schon die Wälder | Johann G. von Salis-Seewis | 1stGes Bez | |||
| Im Wald und auf der Heide (Jägerleben) | Wilhelm Bornemann | 1stGes Bez | |||
| Frühling hat sich eingestellt, Der | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Jetzt fängt das schöne Frühjahr an | 1stGes Bez | ||||
| Vöglein im hohen Baum | Johann Peter Hebel | 1stGes Bez | |||
| Wer recht in Freuden wandern will | Emanuel Geibel | 1stGes Bez | |||
| Schneeflöckchen, Weißröckchen | 1stGes Bez | ||||
| A, a, a, der Winter, der ist da | 1stGes Bez | ||||
| Nicht lange mehr ist Winter | Kanon a 4 Bez | ||||
| Winter ade | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Alle meine Entchen | 1stGes Bez | ||||
| Als unser Mops ein Möpschen war | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Alle Vögel sind schon da | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Vogelhochzeit, Die | 1stGes Bez | ||||
| Auf unsrer Wiese gehet was | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Auf einem Baum ein Kuckuck saß | 1stGes Bez | ||||
| Ich bin ein kleines Eselchen | 1stGes Bez | ||||
| Frau Schwalbe | Georg Christian Dieffenbach | 1stGes Bez | |||
| Herr, der schickt den Jockel aus, Der | 1stGes Bez | ||||
| Nachtigall und Frosch | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Kuckuck und der Esel, Der | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Gretel, Pastetel | 1stGes Bez | ||||
| Fliege, kleiner Käfer | 1stGes Bez | ||||
| Fuchs, du hast die Gans gestohlen | Ernst Anschütz | 1stGes Bez | |||
| Der Störche Wanderlied | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Katze ist zu Haus, Die | 1stGes Bez | ||||
| Kuckuck, Kuckuck | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Katz' auf der Lauer, Die | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Kommt ein Vogel geflogen | Adolf Bäuerle | 1stGes Bez | |||
| Frosch und Spinne | 1stGes Bez | ||||
| Maikäfer flieg | 1stGes Bez | ||||
| Suse, liebe Suse (Eia popeia) | 1stGes Bez | ||||
| Summ, summ, summ | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Wulle, wulle, Gänschen | 1stGes Bez | ||||
| Widewidewenne | 1stGes Bez | ||||
| Es gibt kein schönres Tierchen | 1stGes Bez | ||||
| A, B, C, die Katze lief im Schnee | 1stGes Bez | ||||
| In dem Walde steht ein Haus | 1stGes Bez | ||||
| Es schaukeln die Winde | Elisabeth Ebeling | 1stGes Bez | |||
| An meiner Ziege hab ich Freude | 1stGes Bez | ||||
| Hühnerdieb, Der | 1stGes Bez | ||||
| Gänsekantate | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Denkt euch nur, der Frosch ist krank | 1stGes Bez | ||||
| Mond ist aufgegangen, Der | Matthias Claudius | 1stGes Bez | |||
| Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein | Friedrich Wilhelm Gotter | 1stGes Bez | |||
| Sandmann ist da, Der | 1stGes Bez | ||||
| Blümelein, sie schlafen, Die | Anton Wilhem Friedrich von Zuccalmaglio | 1stGes Bez | |||
| Guter Mond, du gehst so stille | 1stGes Bez | ||||
| Guten Abend, gut' Nacht | 1stGes Bez | ||||
| Müde bin ich, geh' zur Ruh | Luise Hensel | 1stGes Bez | |||
| Stehn zwei Stern am hohen Himmel | 1stGes Bez | ||||
| Schlaf, Kindlein, schlaf | Joachim Heinrich Campe | 1stGes Bez | |||
| O wie wohl ist mir am Abend | Kanon a 3 Bez | ||||
| Stille, stille | 1stGes Bez | ||||
| Wer hat die schönsten Schäfchen | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Weißt du, wieviel Sternlein stehen | 1stGes Bez | ||||
| Kindlein mein, schlaf doch ein | 1stGes Bez | ||||
| Ade zur guten Nacht | 1stGes Bez | ||||
| Abend wird es wieder | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Bona nox | Wolfgang Amadeus Mozart | 1stGes Bez | |||
| Ich geh' mit meiner Laterne | 1stGes Bez | ||||
| Sankt Martin | 1stGes Bez | ||||
| Laterne, Laterne | 1stGes Bez | ||||
| Kling, Glöckchen, klingelingeling | Karl Enslin | 1stGes Bez | |||
| Ihr Kinderlein kommet | Christoph von Schmidt | 1stGes Bez | |||
| Alle Jahre wieder | Wilhelm Hey | 1stGes Bez | |||
| Morgen, Kinder, wird's was geben | Philipp von Bartsch | 1stGes Bez | |||
| Morgen kommt der Weihnachtsmann | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | 1stGes Bez | |||
| Stille Nacht, heilige Nacht | Joseph Mohr | 1stGes Bez | |||
| Laßt uns froh und munter sein | 1stGes Bez | ||||
| Leise rieselt der Schnee | 1stGes Bez | ||||
| Kommet, ihr Hirten | Carl Riedel | 1stGes Bez | |||
| Vom Himmel hoch | Martin Luther | 1stGes Bez | |||
| O Tannenbaum | August Zarnack / Ernst Anschütz | 1stGes Bez | |||
| Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen | Hermann Kletke | 1stGes Bez | |||
| Süßer die Glocken nie klingen | 1stGes Bez | ||||
| Old McDonald had a farm | 1stGes Bez | ||||
| Oh Susanna | 1stGes Bez | ||||
| My Bonnie is over the ocean | 1stGes Bez | ||||
| Michael row the boat ashore | 1stGes Bez | ||||
| London Bridge is falling down | 1stGes Bez | ||||
| Good night ladies | 1stGes Bez | ||||
| For he's a jolly good fellow | 1stGes Bez | ||||
| Yankee Doodle | 1stGes Bez | ||||
| We wish you a merry Christmas | 1stGes Bez | ||||
| Camptown races | 1stGes Bez | ||||
| Skip to my lou | 1stGes Bez | ||||
| Polly Wolly Doodle | 1stGes Bez | ||||
| Lavender's blue | 1stGes Bez | ||||
| Hey, diddle, diddle | 1stGes Bez |