Form und Fortschritt in den Kopfsätzen der Violinkonzerte Mozarts

https://doblinger.at/web/image/product.template/46806/image_1920?unique=632ecb9

39.10 € 39.1 EUR 39.10 €

39.10 €

Not Available For Sale

  • Komponist
  • Gattung

This combination does not exist.

Available in 5-7 working days
Komponist: KREUSCH-ORSAN Doris
Gattung: Buch

Internal Reference: 245456
Gattung: Buch
Komponist: KREUSCH-ORSAN Doris
Verlag: Königshausen & Neumann
ISBN: 9783826044014
DOB_Sparte: Komponisten
Ausgabeformat: A 5

Schon in der Reihe der früh entstandenen Violinkonzerte W. A. Mozarts zeigt sich ein stringenter formaler Entwicklungsprozess, der vollständig ausprägt, was in den Instrumentalkonzerten der späteren Jahre zur vollen Reife gelangt. Das vorliegende Buch geht der Frage nach der spezifischen Form des eröffnenden Kopfsatzes der Mozartschen Violinkonzerte auf den Grund. Anschließend an bisherige Forschungsergebnisse wird das Formmodell der miteinbezogenen Sätze beschrieben. In Ergänzung des Formmodells wird den schaffenden Grundprinzipien Kontrast, Steigerung und Konstante nachgegangen und aufgezeigt, wie die heterogenen Satzglieder des Formmodells durch das architektonische Prinzip der Polarität, das prozessual/dialogische Prinzip der Steigerung und das vertikale Prinzip der Konstante zu einem homogenen Ganzen verknüpft werden. Lange überfällige Detailanalysen zeigen Mozarts persönliche Entwicklung innerhalb des Genres Violinkonzert auf und ermöglichen eine fundierte analytische Gegenüberstellung mit den zweifelhaften Violinkonzerten KV 268 und KV 271a. Daneben werden frühere Forschungsergebnisse zur Frage des formalen Zusammenhangs von Arie und Konzert einer abschließenden Antwort zugeführt. Mit Notenbeispielen, Anhang mit Tabellen und Literaturverzeichnis. 263 Seiten, brosch.