Messiah / Der Messias, HWV 56

https://doblinger.at/web/image/product.template/259811/image_1920?unique=028e4c6

105.10 € 105.10000000000001 EUR 105.10 €

105.10 €

Not Available For Sale

    This combination does not exist.

    Available in 1-3 working days

    Internal Reference: 310401
    Besetzung: SoliSAATB ChSSATB Orch
    Epochen: Barock ca. 1600 - 1750
    Gattung: Chor
    Komponist: HÄNDEL Georg Friedrich
    Herausgeber: John Tobin
    Verlag: Bärenreiter
    Verlagsnummer: BA4012-02
    ISMN: 9790006565313
    Ausgabe: Part kart. (engl./dt.)
    DOB_Sparte: Oratorium
    Epoche: Bar
    Ausgabeformat: Großformat

    Der „Messias“ nimmt im Schaffen Händels eine einzigartige Sonderstellung ein. Als berühmtestes Werk hebt es sich aus seinem monumentalen Gesamtschaffen heraus durch seinen stark allgemeingültigen Charakter und zugleich durch die konkrete Art seiner Aussage, die Menschen der verschiedenen Weltanschauungen in ihren Bann zieht.

    Elemente aus Passion, Kantate, Anthem, Oper, Instrumentalmusik – also allen wichtigen musikalischen Gattungen seiner Zeit – waren Grundlage für Händels Oratorium.

    Es wird angenommen, dass Händel den »Messias‹ für seine Reise nach Irland (1741) komponierte, wohin ihn William Cavendish, Herzog von Devonshire und Statthalter von Irland, eingeladen hatte, zugunsten wohltätiger Einrichtungen seine Werke aufzuführen. Die erste Aufführung fand am 13. April 1742 in Neale´s Music Hall in Dublin statt. Nach Händels Rückkehr aus Irland erlebte der „Messias“ bis zum Tode Händels in England 56 Aufführungen.

    Praktisch: Als Ergänzung zu dem gewichtigem Gesamtausgabenband liegt diese handliche und preiswerte Dirigierpartitur mit dem bewährten Notentext vor. Das Vorwort wurde durchgesehen und ergänzt durch eine englische Übersetzung. Diese Dirigierpartitur enthält eine vollständige Fassung des Oratoriums sowie alle Varianten und Mehrfassungen.