Kaleidoskop - Neue Orgelpräludien und Begleitsätze zu ausgewählten Kirchenliedern Heft 3: Weihnachten und Epiphanias
                        Internal Reference: 
                            402367
                        
                        Besetzung: 
                            Org
                        
                        Herausgeber: 
                            Gunter Kennel
                        
                        Verlag: 
                            Ortus
                        
                        Verlagsnummer: 
                            OM317
                        
                        ISMN: 
                            9790502342357
                        
                        Ausgabe: 
                            Part
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Orgel
                        
                        Ausgabeformat: 
                            groß-, quer-
                        
                        Schlagwörter: 
                            Weihnachten
                        
                
Alles in allem ist der Schwierigkeitsgrad der Stücke so gehalten, dass sie für Organist:innen im Nebenamt erreichbar sind, mal mit mehr, mal mit weniger Übeaufwand. Daher werden in der Regel zu jedem Lied zwei Vorspiele und zwei bis vier Begleitsätze in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden dargeboten. Auch wird darauf geachtet, dass mindestens ein Vorspiel und ein Satz auch auf einem kleineren, einmanualigen Instrument darstellbar ist. Wo mindestens Zweimanualigkeit vorausgesetzt oder erwünscht wird, wird dies durch die Angaben zur intendierten Dynamik bzw. durch obligate Schreibweise der herauszuhebenden Stimme angezeigt. [...] Die dargebotenen Kompositionen orientieren sich zum einen am jeweiligen Charakter des zu Grunde liegenden Liedes, und dies sowohl textlich als auch musikalisch, zum anderen aber auch insgesamt am Prinzip von Vielfalt und Originalität. So wird das textliche und musikalische Material der vertonten Lieder exemplarisch durch ein Kaleidoskop von unterschiedlichen Stilen und gleichermaßen künstlerisch-satztechnischen wie theologischen Herangehensweisen betrachtet, die auch zu eigenen Versuchen von improvisierten Vorspielen und Begleitsätzen anregen sollen. Darum sind die Stücke dieses Heftes ebenso wie die der folgenden Hefte auch ausdrücklich für die Unterrichtspraxis von Kirchenmusiker:innen in den Fächern Gemeindebegleitung und Improvisation bestimmt. [...]
Gunter Kennel (aus dem Vorwort)
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung | 
|---|---|---|---|---|---|
| Stille Nacht, heilige Nacht EG 46 / GL 249 | GERA Manuel | Org | |||
| Kommet ihr Hirten EG 48 / GL 736 | EPP Markus | Org | |||
| O Bethlehem du kleine Stadt EG 55 | KENNEL Gunter | Org | |||
| Weil Gott in tiefster Nacht erschienen EG 56 | HOEFT Helmut | Org | |||
| Stern-Kind, Erd-Kind SJ 8 | SCHÜTZ Michael | Org | |||
| Vom Himmel hoch o Engel kommt SJ 9 | EPP Markus | Org | |||
| Mit den Hirten will ich gehen SJ 10 | SCHÜTZ Michael | Org | |||
| Stern über Bethlehem SJ 13 | KENNEL Gunter | Org | |||
| Jesus ist kommen EG 66 | EPP Markus | Org | |||
| Herr Christ der einig Gotts Sohn EG 67 | SCHMELMER Matthias | Org | |||
| Wie schön leuchtet der Morgenstern EG 70 / GL 357 | KENNEL Gunter | Org | |||
| O König aller Ehren EG 71 | SCHÜTZ Michael | Org | |||
| O Jesu Christe wahres Licht EG 72 / GL 485 | HOEFT Helmut | Org | |||