Oeuvres vocales religieuses Vol. 1: Motetten für 4-stimmigen gemischten Chor
                        Internal Reference: 
                            506249
                        
                        Besetzung: 
                            SATB Org ad lib
                        
                        Komponist: 
                            BONIS Mel
                        
                        Herausgeber: 
                            Christine Geliot
                        
                        Verlag: 
                            Furore
                        
                        Verlagsnummer: 
                            FUE15131
                        
                        ISMN: 
                            9790501829316
                        
                        Ausgabe: 
                            Part
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Motette
                        
                        Epoche: 
                            Rom, Neu
                        
                        Ausgabeformat: 
                            Großformat
                        
                        Schlagwörter: 
                            Komponistin
                        
                
1899 bei Leduc herausgegebenen Regina coeli und dem 1935 bei Delépine erschienenen Panis angelicus fanden wir nur Manuskripte, die sehr oft nicht datiert waren. Vieles deutet darauf hin, dass die Mehrzahl dieser Werke spät entstanden ist. Auf dem Umschlag des Manuskripts der Messe a capella finden wir in Mel Bonis‘ Handschrift eine Liste von sieben Motetten mit dem Vermerk „Veröffentlichen“. Es handelt sich um folgende Werke: Tantum ergo, Sub tuum, Inviolata, Adoro te, Ave Maria, O salutaris (wahrscheinlich das Opus 131) und Ave verum, was auf ihre Absicht schließen lässt, eine Sammlung herauszugeben. Erst mehr als 60 Jahre nach dem Tod der Komponistin erschienen die Motetten – in der Mehrzahl zwischen 1997 und 2000 – dank Gilles Manchec im Verlag Armiane. Im vorliegenden Band werden sechs der vierstimmigen Motetten aus Mel Bonis‘ Liste aufgenommen.
Die Karriere von Mel Bonis ähnelt der von zurückhaltenden, nicht karriereorientierten Künstlern, die die Musik die die Musikgeschichte gerne vergisst. Ihre Erfahrungen als Frau in der französischen Gesellschaft in der Zeit zwischen Preußischen Krieg und dem Ersten Weltkrieg und der unregelmäßige Rhythmus ihres Komponierens spielten ebenfalls eine Rolle. Dennoch bleibt sie eine höchst inspirierte Komponistin deren Fähigkeiten von ihren Zeitgenossen einhellig anerkannt wurden.
Der historische Beitrag dieser Ausgabe ist also dreifach: Sie bietet Musikliebhabern und Musikwissenschaftlern die Möglichkeit, das geistliche Werk einer spätromantischen Komponistin zu entdecken, Komponistin zu entdecken, das in einem eher ungewöhnlichen persönlichen Kontext entstanden ist.
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung | 
|---|---|---|---|---|---|
| O salutaris op. 131 | BONIS Mel | SATB Org | |||
| Adoro te op. 150/1 | BONIS Mel | SATB Org | |||
| Inviolata op. 163 | BONIS Mel | SATB Org | |||
| Ave verum op. 166/1 | BONIS Mel | SATB Org | |||
| Tantum ergo op. 167 | BONIS Mel | SATB Org |