Eine romantische Ouvertüre über "Befiehl du deine Wege"
                        Internal Reference: 
                            510389
                        
                        Besetzung: 
                            Org
                        
                        Komponist: 
                            BRUN-COSME Alain
                        
                        Verlag: 
                            Strube
                        
                        Verlagsnummer: 
                            VS3718
                        
                        Ausgabe: 
                            Part
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Orgel
                        
                        Epoche: 
                            Neu
                        
                        Ausgabeformat: 
                            Großformat
                        
                
Bruckner behandelte sein Orchester wie eine Orgel, deren Register den verschiedenen Instrumentengruppen entsprachen. Im Gegenzug behandelt die vorliegende Komposition die Orgel wie ein Orchester mit seinen drei Instrumentenhauptgruppen: Streicher, Blechbläser und Holzbläser mit ihren charakteristischen Klangfarben. Die in der Partitur erwähnten Instrumente (Violoncelli, Oboe, Klarinette, Streicher, Hörner usw.) deuten also auf mögliche
Klangfarben des Orchesters, da der Verfasser diese „Romantische Ouvertüre“ zunächst als Orchestersymphonie hörte. Die Interpreten werden mit Fantasie und Geschmack auf ihrem jeweiligen Instrument nach einem entsprechenden Klang zu suchen wissen. Der feierlich-ernste Choral „Befiehl du deine Wege“, 1603 als Melodie komponiert, dem 1653 ein Text über Psalm 37 von Paul Gerhardt (1607-1676) unterlegt wurde, gesellte sich wie von selbst der Komposition hinzu und wurde letztlich deren Leitfaden und geistige Bestimmung, ja, deren Herz. (Alain Brun-Cosme, Mai 2025)