Singen im Wirtshaus - Die erste Runde
Internal Reference:
110826
Besetzung:
1-3stGes Bez
Gattung:
Vokalmusik
Herausgeber:
Steirisches Volksliedwerk
Verlag:
Steirisches Volksliedwerk
Verlagsnummer:
33303
ISBN:
9783705902688
Ausgabe:
Sammlung
DOB_Sparte:
Volkslied
Ausgabeformat:
A 6
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
|---|---|---|---|---|---|
| Auf, auf, Diandal mach auf | 2stGes Bez | ||||
| Von da hohen Alm auf die Niederalm | 2stGes Bez | ||||
| Znachst han i a Roas gmacht | 3stGes Bez | ||||
| Und a Waldbua bin i | 2stGes Bez | ||||
| Hä-i-ti | 3stGes | ||||
| Diandal, bist stolz oder kennst mi nit | 2stGes Bez | ||||
| Annamirl | 2stGes Bez | ||||
| Weg zu mein Diandal is stoani, Da | 2stGes Bez | ||||
| Bin i jüngst vawichn | 2stGes Bez | ||||
| Bei mein Diandl ihrn Fensta | 2stGes Bez | ||||
| Übers Loaterl | 2stGes Bez | ||||
| Wann du durchgehst durchs Tal | 2stGes Bez | ||||
| Hoch is die Kräuterin | 2stGes Bez | ||||
| Wohl in da Wiederschwing | 2stGes Bez | ||||
| Es gibt kalte Wasserl, es gibt kalte Brünn | 2stGes Bez | ||||
| Im kaltn Stoanagrabn | 2stGes Bez | ||||
| Auf da Sunnaseitn = In da Mölltalleitn | 2stGes Bez | ||||
| Hohe Alm wird a scho grean, Die | 2stGes Bez | ||||
| Was 'n Steirer gfreut | Marie Kartsch | 2stGes Bez | |||
| Heut iß i nix, heut trink i nix | 2stGes Bez | ||||
| Drei hae üba d' Alm her | 3stGes | ||||
| Gamserlschiaßn is mei Freid, Das | 2stGes Bez | ||||
| Schönste Bleamerl auf da Alm, Das | 2stGes Bez | ||||
| Aba schau, schau, wia's regnen tuat | 2stGes Bez | ||||
| In die Berg bin i gern | 2stGes Bez | ||||
| Allaweil kann ma net lustig sein | 2stGes Bez | ||||
| I bin a Steirabua und hab a Kernnatua | 2stGes Bez | ||||
| Wo i geh und steh | 2stGes Bez | ||||
| Bua, wannst wüllst am Hahnpfalz gehn | 2stGes Bez | ||||
| Wohl auf da Kuppler Alm | 2stGes Bez | ||||
| Langenwanger, Der | 3stGes Bez | ||||
| Hans, bleib da | 2stGes Bez | ||||
| An einem Sonntagmorgen | 2stGes Bez | ||||
| Und hiaz gehn ma zum Petersbrünndele | 2stGes Bez | ||||
| Auf da Alm, da is so lustig | Anton Günther | 2stGes Bez | |||
| Steirische Brauch, Da | 2stGes Bez | ||||
| A wenig kurz, a wenig lang | 2stGes Bez | ||||
| An kurzn Janka hab i | 2stGes Bez | ||||
| Mei Huat | 1stGes Bez | ||||
| 's Bibihenderl | 2stGes Bez | ||||
| Bin da Turlhofer | 2stGes Bez | ||||
| Mein Vadern sei Häuserl | 2stGes Bez | ||||
| Alte, Alte, Alte, geh mach ma die Tür auf | 2stGes Bez | ||||
| A frische Maß Bier (Steirische Gstanzln) | 2stGes Bez | ||||
| Ein Prosit der Gemütlichkeit | 1stGes Bez | ||||
| Bier her | 2stGes Bez | ||||
| Trink ma 's no a Flascherl | 2stGes Bez | ||||
| Ein Prost mit harmonischem Klange | 2stGes Bez | ||||
| I lieg im Straßngrabn | 2stGes Bez | ||||
| Fliege mit mir in die Heimat | Franz Winkler | 2stGes Bez | |||
| Almfrieden | Marie Kartsch | 2stGes Bez | |||
| Weltverdruß, Der | Franz Keim ? | 2stGes Bez | |||
| Wo der Wildbach rauscht | Jupp Schlösser | 2stGes Bez | |||
| Alte Jäger, Der | Eduard Strasser | 2stGes Bez | |||
| Tief drin im Böhmerwald | 1-2stGes Bez | ||||
| Lustig ist das Zigeunerleben | 2stGes Bez | ||||
| Es zog ein Regiment von Ungarland herauf | 2stGes Bez | ||||
| Seemann, deine Heimat ist das Meer | Fini Busch | 2stGes Bez | |||
| My Bonnie is over the ocean | 2stGes Bez | ||||
| Herr Wirt, was san ma denn schuldig ? | 2stGes Bez | ||||
| Am Sunntag is Scheiflinga Kirtag | 2stGes Bez | ||||
| Ös Goaßbeitlbauernbuam habts koan Rahm | 2stGes Bez | ||||
| Wassa is zum Waschn, Das | 2stGes Bez | ||||
| Alt-Ausseer Postillon,. Da | Alexander Baumann | 2stGes Bez | |||
| Ja, die Holzknechtbuama | 2stGes Bez | ||||
| Leit, Leit, Leitln miaßts lustig sein | 2stGes Bez | ||||
| Mia san halt die lustign Hammerschmiedgsölln | 2stGes Bez | ||||
| Saubärnlied | 2stGes Bez | ||||
| Sau, D' | 2stGes Bez | ||||
| Ihrer neune miaßn sein | 2stGes Bez | ||||
| Wann da Auerhahn balzt | 2stGes Bez | ||||
| Alpera | 3stGes Bez | ||||
| Was is heit für Tag | 2stGes Bez | ||||
| Horch, was kommt von draußen rein | 2stGes Bez | ||||
| Wenn alle Brünnlein fließen | 2stGes Bez | ||||
| Wahre Freundschaft soll nicht wanken | 2stGes Bez | ||||
| O Diandle, tiaf drunt im Tal | 2stGes Bez | ||||
| Muß i denn | 2stGes Bez | ||||
| Schen langsam | 2stGes Bez | ||||
| I hab scho drei Summa | 2stGes Bez | ||||
| Summa is aus, i muaß abi ins Tal, Da | 2stGes Bez | ||||
| Fahrn ma hoam | Hans Gielge | 2stGes Bez | |||
| Es war amal am Abend spat | 3stGes Bez | ||||
| Fein sein, beinanda bleibn | 2stGes Bez | ||||
| Kein schöner Land | Anton Wilhelm Florentin Zuccalmaglio | 2stGes Bez | |||
| Ade zur guten Nacht | 2stGes Bez |