Tönend bewegte Dramen - Orchestermusik

https://doblinger.at/web/image/product.template/218229/image_1920?unique=2b09c0d

65.80 € 65.8 EUR 65.80 €

65.80 €

Not Available For Sale

    This combination does not exist.

    Available in 5-7 working days

    Internal Reference: 272692
    Gattung: Buch
    Komponist: STOLLBERG Arne
    Verlag: Edition Text + Kritik
    ISBN: 9783869162157
    Ausgabe: Buch + CD
    DOB_Sparte: Konzert
    Ausgabeformat: A 5

    Hat rein instrumentale Musik einen »Inhalt«, oder steht sie nur für sich selbst? Bis heute wird diese Frage kontrovers diskutiert, wobei die Paradigmen der »Programmmusik« und der sogenannten »absoluten Musik« einander kategorisch auszuschließen scheinen. Viel interessanter aber ist der Bereich dazwischen, und viel zu selten findet Beachtung, dass reine Instrumentalmusik den Modus einer dramatischen Handlung realisieren kann, ohne dieser Handlung ein konkretes literarisches Vorbild zugrunde zu legen. Ausgehend von Reflexionen zur musikalischen Narrativität widmet sich die Studie anhand bekannter und weniger bekannter, zum Teil auch gänzlich unbekannter Orchesterwerke aus der Zeit zwischen 1767 und 1928 der Frage, auf welche Weise die Idee des Tragischen musikalisch umgesetzt und gestaltet wurde. Zur Sprache kommt scheinbar Vertrautes wie Beethovens Fünfte Sinfonie oder Schuberts »Unvollendete«, Brahms »Tragische Ouvertüre« oder Mahlers Sechste Sinfonie, aber auch Abgelegenes an den Rändern des Repertoires, etwa Kompositionen von Joseph Heinrich Breitenbach, Emil Nikolaus von Reznicek, Ernst Boehe oder Felix Weingartner. Die einzelnen Analysen bleiben dabei nicht isoliert, sondern bringen vielmehr zur Geltung, dass die Partituren einen epochenübergreifenden Dialog miteinander führen und sich vielfältig aufeinander beziehen. Mit Notenbeispielen, Literatur, Register und CD. 789 Seiten, geb.