Musikalische Performanz und päpstliche Repräsentation in der Renaissance

https://doblinger.at/web/image/product.template/269796/image_1920?unique=d5ffe39

43.70 € 43.7 EUR 43.70 €

43.70 €

Not Available For Sale

    This combination does not exist.

    Delivery time on demand

    Internal Reference: 285988
    Epochen: Renaissance ca. 1400 - 1600
    Gattung: Buch
    Komponist: PIETSCHMANN Klaus
    Herausgeber: Klaus Pietschmann
    Verlag: Bärenreiter
    Verlagsnummer: BVK2363
    ISBN: 9783761823637
    DOB_Sparte: Musikgeschichte
    Epoche: Ren
    Ausgabeformat: A 5

    Das ausgehende 15. Jahrhundert zählt zu den bedeutsamsten Phasen in der langen Geschichte der päpstlichen Sänger: Unter Sixtus IV. (1471-1484) setzt – flankierend zum Bau der Sixtinischen Kapelle – die Überlieferung des Kapellrepertoires ein, und wenig später gelangte mit Josquin Desprez die prominenteste Musikerpersönlichkeit der Jahrzehnte um 1500 in die päpstliche Kapelle.#-#Ausgehend von den Motivationen und Ausprägungen der päpstlichen Repräsentation in der Renaissance wird in diesem Band die Rolle der Musik in römischen Bildprogrammen beleuchtet. Im Zentrum der übrigen Beiträge stehen die medialen Strategien, die im Kapellrepertoire und anderen musikalischen Anteilen des päpstlichen Zeremoniells zur Anwendung kamen.#-#Beiträge mit Abbildungen und Register. 289 Seiten, geb.