Johann Adolf Hasse

https://doblinger.at/web/image/product.template/29418/image_1920?unique=4a10dbf

36.00 € 36.0 EUR 36.00 €

36.00 €

Not Available For Sale

    This combination does not exist.

    Available in 5-7 working days

    Internal Reference: 295372
    Gattung: Buch
    Komponist: MELLACE Raffaele
    Verlag: Ortus
    Verlagsnummer: OM197
    ISBN: 9783937788401
    DOB_Sparte: Komponisten
    Ausgabeformat: A 5

    Johann Adolf Hasse (1699–1783) war zu Lebzeiten eine europäische Berühmtheit. #-# Seine Opern, aber auch seine Kantaten, Kirchenmusikwerke und Oratorien erreichten eine enorme Verbreitung und galten als Muster der jeweiligen Gattungen. Bald nach dem Tod des Komponisten gerieten seine Werke jedoch in Vergessenheit, und von der Erinnerung an seine Person blieben kaum mehr als Artikel in Enzyklopädien und Lexika und einige anekdotisch verbrämte Erzählungen. Eine Wiederentdeckung von Hasses Musik gab es erst in den letzten Jahrzehnten – deutlich später als bei anderen Komponisten aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Zusammen mit seinen Werken kam dabei eine faszinierende Persönlichkeit in den Blick, die über beste Kontakte zu den europäischen Höfen verfügte und deren Karriere die wichtigsten Musikzentren dieser Zeit umspannte – Hamburg, Neapel, Venedig, Dresden, Wien, und am Ende seines Lebens noch einmal Venedig. #-# Die hier vorgelegte, zunächst in italienischer Sprache erschienene Biographie wurde für die deutsche Ausgabe neu bearbeitet. Sie stellt Johann Adolf Hasse erstmals auf umfassende Weise in den Kontext der europäischen Gesellschaft und der wichtigsten musikhistorischen Entwicklungen seiner Zeit. Dabei erweist er sich als einer der bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts, dessen Ausnahmerang sich erst in Grundzügen abzeichnet. 457 Seiten, brosch.