Fünfzehn Volksliedsätze
Internal Reference:
301230
Bearbeiter:
Herbert Nobis
Besetzung:
SAB
Gattung:
Chor
Komponist:
NOBIS Herbert
Verlag:
Carus
Verlagsnummer:
CV07701-00
ISMN:
007171353
Ausgabe:
Part
DOB_Sparte:
Volkslied
Ausgabeformat:
Großformat
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
|---|---|---|---|---|---|
| All mein Gedanken die ich hab | Herbert Nobis | SAB | |||
| Ich fahr dahin | Herbert Nobis | SAB | |||
| Mir ist ein schöns braun Maidelein | Herbert Nobis | SAB | |||
| Es steht ein Lind in jenem Tal | Herbert Nobis | SAB | |||
| Weiß mir ein Blümlein blaue | Herbert Nobis | SAB | |||
| Es geht ein dunkle Wolk herein | Herbert Nobis | SAB | |||
| Schön ist die Welt | Herbert Nobis | SAB | |||
| Wach auf meins Herzens Schöne, WoO 33 Nr. 16 | Herbert Nobis | SAB | |||
| Was frag ich viel nach Geld und Gut | Herbert Nobis | Johann Martin Miller | SAB | ||
| Im Krug zum grünen Kranze | Herbert Nobis | Wilhelm Müller | SAB | ||
| Die Gedanken sind frei | Herbert Nobis | SAB | |||
| Das Lieben bringt groß Freud | Herbert Nobis | SAB | |||
| Ade zur guten Nacht | Herbert Nobis | SAB | |||
| Kein schöner Land | Herbert Nobis | Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio | SAB | ||
| Winde wehn, Schiffe gehn | Herbert Nobis | dt. Text: Erich Spohr / Hermann Gumbel | SAB |