Kaleidoskop - Neue Orgelpräludien und Begleitsätze zu ausgewählten Kirchenliedern Heft 2: Weihnachten
                        Internal Reference: 
                            402366
                        
                        Besetzung: 
                            Org
                        
                        Herausgeber: 
                            Gunter Kennel
                        
                        Verlag: 
                            Ortus
                        
                        Verlagsnummer: 
                            OM307
                        
                        ISMN: 
                            9790502342258
                        
                        Ausgabe: 
                            Part
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Orgel
                        
                        Ausgabeformat: 
                            Großformat
                        
                        Schlagwörter: 
                            Weihnachten
                        
                
Alles in allem ist der Schwierigkeitsgrad der Stücke so gehalten, dass sie für Organist:innen im Nebenamt erreichbar sind, mal mit mehr, mal mit weniger Übeaufwand. Daher werden in der Regel zu jedem Lied zwei Vorspiele und zwei bis vier Begleitsätze in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden dargeboten. Auch wird darauf geachtet, dass mindestens ein Vorspiel und ein Satz auch auf einem kleineren, einmanualigen Instrument darstellbar ist. Wo mindestens Zweimanualigkeit vorausgesetzt oder erwünscht wird, wird dies durch die Angaben zur intendierten Dynamik bzw. durch obligate Schreibweise der herauszuhebenden Stimme angezeigt. [...] Die dargebotenen Kompositionen orientieren sich zum einen am jeweiligen Charakter des zu Grunde liegenden Liedes, und dies sowohl textlich als auch musikalisch, zum anderen aber auch insgesamt am Prinzip von Vielfalt und Originalität. So wird das textliche und musikalische Material der vertonten Lieder exemplarisch durch ein Kaleidoskop von unterschiedlichen Stilen und gleichermaßen künstlerisch-satztechnischen wie theologischen Herangehensweisen betrachtet, die auch zu eigenen Versuchen von improvisierten Vorspielen und Begleitsätzen anregen sollen. Darum sind die Stücke dieses Heftes ebenso wie die der folgenden Hefte auch ausdrücklich für die Unterrichtspraxis von Kirchenmusiker:innen in den Fächern Gemeindebegleitung und Improvisation bestimmt. [...]
Gunter Kennel (aus dem Vorwort)
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung | 
|---|---|---|---|---|---|
| Gelobet seist du Jesu Christ EG 23 / GL 252 | SCHNAUS Maximilian | Org | |||
| Vom Himmel hoch da komm ich her EG 24 / GL 237 | GERA Manuel | Org | |||
| Lobt Gott ihr Christen alle gleich EG 27 / GL 247 | HOEFT Helmut | Org | |||
| Es ist ein Ros entsprungen EG 30 / GL 243 | KENNEL Gunter | Org | |||
| Zu Bethlehem geboren EG 32 / GL 239 | HOEFT Helmut | Org | |||
| Nun singet und seid froh EG 35 / GL 253 | KENNEL Gunter | Org | |||
| Fröhlich soll mein Herze springen EG 36 / GL 735 | EPP Markus | Org | |||
| Ich steh an deiner Krippen hier EG 37 / GL 256 | KENNEL Gunter | Org | |||
| Ihr Kinderlein kommet EG 43 / GL 248 | KENNEL Gunter | Org | |||
| O du fröhliche EG 44 / GL 238 | SCHNAUS Maximilian | Org | |||
| Herbei o ihr Gläub'gen EG 45 / GL 242 | GERA Manuel | Org | |||