Alles klar Udo Lindenberg
                        Internal Reference: 
                            505856
                        
                        Komponist: 
                            BIRNSTEIN Uwe
                        
                        Verlag: 
                            Neue Stadt
                        
                        ISBN: 
                            978-3-7346-1293-0
                        
                        Interpret: 
                            Udo Lindenberg
                        
                        Ausgabe: 
                            Hardcover
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Biographie
                        
                
Christliche Spuren bei Udo Lindenberg
In seiner 50-jährigen Musikkarriere hat Udo Lindenberg neben schnoddrigen Rocksongs auch bemerkenswert tiefsinnige und bewegende Lieder geschrieben und gesungen, die auf eigenen Erlebnissen gründen. Da geht es um Selbstfindung und Liebe, um den Umgang mit Lebenskrisen und dem Tod. Lindenberg schaut dem Volk aufs Maul wie einst Martin Luther – und er schaut in die Seele.
In seiner selbstironischen und humorvollen Art macht er vor, dass man das Leben nicht zu schwer nehmen muss. Sein Credo:
„Es gibt keine Alternative zur Hoffnung.“
In seinem neuen Buch folgt Uwe Birnstein der religiösen Spur in Udos Leben und Werk.
In exklusiven Interviews sprach er mit ihm über Gott und die Welt.
Udo Lindenberg und der Glaube? Haben sehr viel miteinander zu tun! Im Interview eröffnete der Sänger dem Autor, dass ihm der Reformator Martin Luther mit seinem Gottvertrauen und seiner Hoffnung ein Bruder im Geiste geworden sei. Im evangelischen Kindergarten lernte Udo die Bibel kennen, mit der er sich in seinen Liedern und in seinen Bildern kreativ auseinandersetzt.
Der Panikrocker meint: »HINTERM HORIZONT GEHT’S WEITER …«
            In seiner 50-jährigen Musikkarriere hat Udo Lindenberg neben schnoddrigen Rocksongs auch bemerkenswert tiefsinnige und bewegende Lieder geschrieben und gesungen, die auf eigenen Erlebnissen gründen. Da geht es um Selbstfindung und Liebe, um den Umgang mit Lebenskrisen und dem Tod. Lindenberg schaut dem Volk aufs Maul wie einst Martin Luther – und er schaut in die Seele.
In seiner selbstironischen und humorvollen Art macht er vor, dass man das Leben nicht zu schwer nehmen muss. Sein Credo:
„Es gibt keine Alternative zur Hoffnung.“
In seinem neuen Buch folgt Uwe Birnstein der religiösen Spur in Udos Leben und Werk.
In exklusiven Interviews sprach er mit ihm über Gott und die Welt.
Udo Lindenberg und der Glaube? Haben sehr viel miteinander zu tun! Im Interview eröffnete der Sänger dem Autor, dass ihm der Reformator Martin Luther mit seinem Gottvertrauen und seiner Hoffnung ein Bruder im Geiste geworden sei. Im evangelischen Kindergarten lernte Udo die Bibel kennen, mit der er sich in seinen Liedern und in seinen Bildern kreativ auseinandersetzt.
Der Panikrocker meint: »HINTERM HORIZONT GEHT’S WEITER …«
                                Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ...
                                Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben.